12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Servopumpe abschalten (Clio 57)

A
anon59369603
September 24, 2010

Renault Clio Typ 57 - Servopumpe defekt, kann man den Keilriemen einfach abmachen und ohne Servounterstützung fahren, oder treibt der Keilriemen noch was anderes an, oder lässt sich das Fzg. dann nicht mehr lenken?

A
anon18010486
September 24, 2010

Hallo

Nein das geht nicht, Nebenaggregate wie z.b. Lichtmaschine werden noch mitangetrieben. Und der Wagen könnte Unfahrbar werden. Schau mal bei E-Bay rein, da sind für deinen Typ best. 20 Pumpen zum verkauf

Gruss HoAcc

A
anon59369603
September 24, 2010

Ich nochmal, die Lichtmaschine wird durch einen zweiten Keilriemen angetrieben, der soll ja dranbleiben. Der andere soll ab, geht das?

M
MOAS
September 24, 2010

Ein Fahrzeug, das mit einer Servolenkung ausgerüstet ist, läßt sich bei Ausfall der Lenkung wesentlich schwerer lenken als ein Fahrzeug, das nie eine Servolenkung hatte.
Vergiß es am besten und besorg Dir eine neue Pumpe.

A
anon59369603
September 24, 2010

Hab ich mir schon fast gedacht. Sie funktioniert ja noch ein wenig, macht aber Lärm und der Keilriemen eiert rum. Darum jetzt noch mal eine Frage, bei der ihr euch bestimmt an den Kopf fasst:
Kann ich solange fahren, bis sie endgültig kaputt ist? Kann das Laufrad von der Pumpe irgendwie abbrechen oder frisst sich das nur fest? Warscheinlich reisst dann auch der Keilreimen oder wie muss ich mir den Totalausfall vorstellen?

Das Problem ist, ich wollte den Wagen kostengünstig durch den Winter bringen und kein Geld mehr reinstecken.

A
anon18010486
September 24, 2010

Fahren bis sie endgültig kaputt ist, ist so eine Sache. Entweder fliegt dir der Riemen ab, Die Keilriemenscheibe oder die ganze Pumpe zerlegt sich komplett in seine Einzelteile-Das Servoöl spritzt raus gerät auf heisse Motorteile was sogar zum Brand führen kann. Geschweige denn den Einsatz der Feuerwehr die die ganze Sauerrei mit Bindmittel aufnehmen kann. Kauf dir vom Schrott etc.. ne andere und lass das ggf. Instandsetzen wenn du selber nicht willst/kannst

A
anon18010486
September 24, 2010

Aut fahren kostet nunmal Geld und auf kosten anderer die auf deinen Ölteppich ins Schleudern geraten nur wegen solcher spielerreien ist noch mal zu überdenken. Und du hast Recht ich fass mir gerade an den Kopf

S
schweisser
September 24, 2010

du kannst selbstverständlich fragen, dafür sind wir da :slightly_smiling:

aber wenn der keilriemen " eiert ", dann hast du einen lagerschaden an der servopumpe ( daher der lärm, lautes quitschen ), in so einem fall würde ich nicht weiter fahren. nicht dass die teile unter ungünstigen umständen brechen oder reissen können, die beschädigen einiges auch noch mit.
die steht kurz vor dem exitus, da ist schnelles handeln angesagt.

lieber wie schon vorgeschlagen einen schrotti besuchen, sich da eine gebrauchte besorgen und manche teile lassen sich auch vor ort von einen mitarbeiter gleich günstig einbauen.

fragen kostet bekanntlich nichts, schützt aber vor folgeschäden.

martin

A
anon59369603
September 24, 2010

Ich werde jetzt mal nach einem Schrotthändler googeln. Es nützt ja nichts, ich muss ja durch den Winter und so verantwortungslos bin ich dann auch nicht, einfach weiter zu fahren.
Ich wollte mich auf der Plattform hier ja auch erstmal nur schlau machen. Hätte ja sein können, Riemen ab und gut ist. Aber wenn es so nicht geht, sehe ich das ein. Danke an alle.