Hallo,
ich hatte vor 2 Wochen folgendes Problem:
Unser BMW 530 (Diesel) hatte laut Tankanzeige noch 25 Restkilometer.
Ich wollte eben Richtung Tankstelle fahren,
da starb auf einmal der Motor ab und nichts ging mehr.
Laut Werkstatt fehlte schlichtweg Kraftstoff und es wurden uns Kosten in Rechnung gestellt (für die Überprüfung).
Nun meine Frage:
Warum gibt es eine Angabe der Restkilometer, wenn man sich nicht darauf verlassen kann ?
Die Anzeige sollte dann lieber schon viel früher Richtung Null gehen, als dem Fahrer noch Sicherheit für einige Kilometer vorzugaukeln.
Bei einer einstelligen Restanzeige sag ich ja nix, aber uns wurde bei Fahrzeugübergabe kein Hinweis gegeben,daß man bei über 20 km Restkilomter evt. stehen bleiben kann ...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke Elke G.