12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Hab einen 5er BMW E34. Ist jetzt 21 Jahre alt, ist er jetzt schon ein "Youngtimer"?

B
bmw535i
June 21, 2010

Wollte nur mal wissen ob es für mein Auto irgendwelche finanziellen Vorteile gibt (Steuer, Versicherung ?) Oder muss er mindestens 30 Jahre alt sein ...?

A
anon18010486
June 21, 2010

Manche Versicherungen bieten spezielle Tarife für über 20 Jahre alte Autos an.
Steuerermäßigung gibts erst ab 30 Jahren, aber ob die Regelung in zehn Jahren noch gelten wird?

A
anon71292724
June 22, 2010

Ein Youngtimer ist Dein BMW auf alle Fälle schon. Paß gut drauf auf, dann wird er in neun Jahren zum Oldtimmer und ab dann gibts auch die steuerliche Förderung (wichtig: Originalzustand).

Servus

RL

A
anon18010486
June 22, 2010

"Originalzustand" bedeutet aber nicht "Kaufzustand". Das Fahrzeug darf auch ganz erheblich vom ursprünglichen Kaufzustand abweichen.

P
PepeJones
June 22, 2010

Youngtimer ist mehr ein "Modebegriff", der erst mal keine konkreten Vor- oder Nachteile bringt. Mit Ausnahme etwaiger Versicherungstarife. Man spricht vom Youngtimer umgangssprachlich ab einem Fahrzeugalter von etwa 20 Jahren.

Handfeste steuerliche und sonstige Abweichungen ergeben sich erst bei Oldtimern. Das sind nach FZV "Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gekommen sind, weitestgehend dem Originalzustand entsprechen, in einem guten
Erhaltungszustand sind und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen."

Die Sache mit dem Originalzustand muss wirklich nicht Kaufzustand heißen, allerdings müssen Veränderungen am Fahrzeug irgendwie "zeitgenössisch" und in ähnlicher Form auch zum Bauzeitpunkt möglich gewesen sein. Eine Multimediaanlage mit ausfahrbarem 50" LED-TV im Kofferraum geht also nicht :wink:

A
anon32625740
June 22, 2010

Eigentlich war ein H-Kennzeichen nie dazu gedacht, Fahranfängern zu einem günstigen Einstieg in das Autofahrerleben zu verhelfen.

Wenn dies erst einmal raumgreift, dann ist die Oldtimerzulassung auch bald Geschichte, ähnlich dem 07-Kennzeichen.

Der BMW ist sicher in allem deutlich teurer, als ein Fahrzeug jüngeren Datums (von der Anschaffung mal abgesehen).

Steuer ist hoch, wegen der schlechten Schadstoffeinstufung und auf einen günstigen Versicherungstarif würde ich nicht bauen.

Einzig genutztes Fahrzeug und Fahranfänger sind schonmal bei den meisten Versicherungsgesellschaften Ausschlußkriterien für einen solchen Tarif.

Was ich persönlich durchaus für vertretbar halte.

P
PepeJones
June 22, 2010

Gemeint war natürlich die EINGEBAUTE Anlage :stuck_out_tongue:

Aber schau mal in die FZV, da steht das so drin.

A
anon18010486
June 22, 2010

Quote:
"Eigentlich war ein H-Kennzeichen nie dazu gedacht, Fahranfängern zu einem günstigen Einstieg in das Autofahrerleben zu verhelfen."

Hmm kann es aber doch sein, wenn es nicht gerade ein 300 PS bolide sein sollte. Autofahren zu erlernen auf einem Auto das noch nicht selbst faehrt und bei dem man vorausdenken muss kann tatsaechlich helfen das automobil und das fahren besser zu verstehen.

Nur von billig kann ja wohl nicht die rede sein. Ersatzteile fuer einen 30 Jahre alten Wagen sind selten guenstig und rumschrauben anstatt Werkstatt sollte auch nur der veranstalten der davon was versteht.
Wenn ich in meinen Young & Oltimerschuppen schaue kostet das richtig geld und die meisten Fahrzeuge werden tatsaechlich nur selten bewegt.

Kann sein das es vorteile hat im Jungle des deutschen Umweltwahnsinns ein altes auto zu fahren? Ich glaube das damit auch sehr bald schluss sein duerfte.

Nur ehrlich fahre ich auch gerne mal mit dem CSI oder dem 1800ti das eine oder andere mal aus.