Hallo zusammen,
Ich hab seit 4 Wochen einen Crafter mit 136 PS, Baujahr 2008 mit 86000 Km Laufleistung. Soweit eigentlich ein sehr gelungenes Fahrzeug bis auf folgendes.
Unterwegs blinkte auf einmal die Vorglühlampe auf und der Crafter ging sofort ins Notlaufprogramm. Nach dem Neustart lief er die erste Minute normal und ging dann wieder ins Notlaufprogramm. Dieses Spiel wiederholte sich ca. 4 mal innerhalb 10 Minuten, danach lief er 2 Tage einwandfrei. Ich hab den Crafter dann in Die VW Werkstatt gebracht, wo es dann hieß, Marderbiss an dem Unterdruckschlauch zur Unterdruckdose des Turboladers, was auch sofort behoben wurde. Bei der Testfahrt ging er jedoch wieder in den Notlauf. Im Fehlerspeicher ist kein weiterer Fehler zu finden als die Sache mit dem Unterdruck (also kein Kurzschluss oder ähnliches). Seit dem wird gesucht aber nichts gefunden und das Notlaufprogramm wird zum treuen begleiter (leider).
Folgendes fällt ebenfalls auf. Der Turbolader macht sich erst bei 2800 U/min sehr träge an die Arbeit, man kann Ihn eigentlich gar nicht wirklich wahr nehmen.Da ist einfach kein wums mehr dahinter.
Kann mir jemand sagen bei welcher Drehzahl der Turbolader eigentlich kommen sollte?
Wer hat eine Idee wo diese Notlaufgeschichte sonst noch her kommen kann (bei Fehlerspeichermeldung UNTERDRUCKPROBLEM)?
Und hat jemand Erfahrungen mit Leistungssteigerung bei diesem Motor gemacht und wenn, welche?