12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ölkontrolleuchte flackert auf

A
anon15501685
April 12, 2010

Hallo, ich fahre einen ATOS Prime
Baujahr 2005, 25.000 km

seit kurzem flackert ab und zu die
Ölkontrolleuchte im niedrigen Drehzahlbereich < 1000 Umdrehungen auf.
Z.B. beim Bremsen.
Wenn ich anfahre, oder Gas gebe, geht sie gleich wieder aus.

Was kann das wohl sein?
Fehlerauslese war erfolglos - kein Fehler angezeigt.

B
Buslaster
April 12, 2010

und der ölstand im motor war auch korrekt?

A
anon15501685
April 12, 2010

Ja,
alles i.O,
zur Sicherheit auch gleich einen Ölwechsel gemacht - der Mechaniker in meiner Werkstatt ist etwas ratlos.
Es passiert auch nicht bei jeder Fahrt,
nur ab und zu.

A
anon58550229
April 12, 2010

KÖNNTE "im Idealfall" nur ein Defekt des Öldruckschalters für die Kontrolleuchte im Cockpit sein; TROTZDEM auf jeden Fall aber mal den Öldruck im Leerlauf mit einem separaten Manometer (Druckmesser) checken lassen (Werkstatt).

Evtl. ist das Ölsieb am Ansaugschnorchel in der Ölwanne zugesetzt (hierduch wird bei Leerlaufdrehzahl - entsprechend Ölpumpendrehzahl - nicht genügend Öl von der Ölpumpe angesaugt) ... oooder die Ölpumpe selber hat 'nen Schlag weg.

A
anon78530862
April 12, 2010

Ölstand prüfen wenn der ok ist dann Öldruck prüfen wenn der ebenfalls ok ist Öldruckschalter wechseln weil defekt!

A
anon32625740
April 12, 2010

Sind die Kabel und die die Steckverbindungen in Ordnung?

A
anon81436312
February 01, 2014

Hallo, bei mir war es der Öldruckschalter. Hatte das gleiche Problem.Jetzt alles wieder in Ordnung.