12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fehlercode Laufzeit Hydraulik System überschritten

S
sleepwalker1
March 12, 2010

Servus Leute,
bin selbst Mechaniker und habe bei einem E240 mit SBC System den Fehlercode ausgelesen.
Bekomme die Meldung:"Laufleistung Hydrauliksystem überschritten bitte Werkstatt aufsuchen".

FC lässt sich natürlich nicht löschen.Was hat sich Mercedes denn da nettes einfallen lassen?

Was ist zu tun bzw kann man das auch als nicht Mercedes Mechaniker zurückstellen bzw warten?

A
anon56534186
March 13, 2010

na wenn er die kolben mit gewalt zurückgedrückt hat? mit ausreichend kraft geht das. aber dann wird ein fehler gespeichert.

A
anon86108153
March 12, 2010

Hallo!
Nur mal so ganz beiläufig;die Hydraulikeinheit der SBC-Bremse ballert bis zu 60bar ins Bremsystem,wenn ich nicht 100%ig sicher bin was ich da tue würde ich an Deiner Stelle die Finger davon lassen.
Und eine Anleitung zur Bremsen-Reparatur gibts von mir hier nicht.
MfG

H
HillHolder
March 12, 2010

hallo, in deinem sbc system gibt es einen pneumatischen druckspeicher. Der muß alle zwei jahre auf kapazität geprüft werden, da man die flüssigkeit bei dem system nur mit tester wechseln kann, wäre das jetzt fällig. Also zum nächsten Händler und die sachen nach getaner arbeit zurückstellen lassen. Gruß hill

S
sleepwalker1
March 13, 2010

Vielen Dank Hill Holder damit kann ich doch schonmal was anfangen.Wünsche noch ein schönes WE.

A
anon56534186
March 13, 2010

zum belagwechsel ist da ein prozedere vorgeschrieben. hier zu hause habe ich es nicht im kopf, aber so ungefähr: türen abschließen- 30 sek. warten, aufschließen, 15 sek. warten. aber ich habe es nicht im kopf. jedenfalls wird dadurch die bremse ausgeschaltet und die kolben fliegen dir nicht um die ohren. nichts für selbermacher.

H
HillHolder
March 13, 2010

Wer hat was von belagwechseln gesagt? Aber um mit dem gerücht mal aufzuräumen: Das steuergerät zählt die wckvorgänge und die gef. km. Bei einer gewissen anzahl von weckvorgängen oder der gef km macht das system eine eigenkontrolle, indem die beläge mit 6 bar an die scheiben gedrückt werden um zu prüfen, ob der druck gehalten wird. Wenn jetzt ein mechaniker die beläge wechelt und in dem moment das sbc steuergerät geweckt wird (durch öffnen einer tür oder funkfernbedienung, z.b. serviceleiter braucht auftrag aus dem auto o.ä.)und ausgerechnet die angesprochene selbstprüfung fällig ist, dann können die kolben selbständig rausfahren und unfälle verursachen. Gruß HillHolder

S
sleepwalker1
March 14, 2010

Also ich werde am Montag mal testen ob ich mit unserem Diagnosetester von DiTest die Anlage entlüften kann.Deaktivieren und Aktivieren des SBC funktioniert jedenfalls mit dem Tester.