12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Wieso repariert BMW nicht meine Hinterachse auf Kullanz?

A
anon53639293
March 01, 2010

Habe erst jetzt bemerkt beim Bremsenwechsel das meine Hinterachse einen Riss hat!
5/99 328Ci aber BMW stellt sich quer.
Ist doch vorher beim Tüv nie aufgefallen!
Wieso stellen Sie sich so quer obwohl es ein Konstruktionsfehler ist. Kann mir jemand helfen?
Danke im vorraus für eure antworten!

A
anon55604236
March 01, 2010

sers,

wir leben in deutschland und jeder hockt auf seinem geld. also den der freiwillig sein geldbeutel aufmacht musst du mir zeigen. du bist in der lage beweisen zu müssen dass es ein konstruktionsfehler ist. solange wie du das nicht explizit nachweisen kannst wird BMW auch nicht zahlen.

A
anon18010486
March 01, 2010

Bmw will deine Hinterachse nicht bezahlen, weil nach fast 11 Jahren ein Riss in deiner Bremsscheibe aufgefallen ist, der vorher mehrmals beim Tüv, der nix mit Bmw zutun hat, nicht bemerkt wurde.

Also ich gehe mal davon aus, dass das kein Konstruktionsfehler ist, sondern im nachhinein passiert ist. Ich verkneif mir den Rest. Ich glaub nach so langer Zeit ist der Zug abgefahren.

A
anon55604236
March 01, 2010

du ich glaub er redet von seiner hinterachse und nicht von der bremsscheibe :slightly_smiling:

A
anon18010486
March 01, 2010

Das habe ich mir schon gedacht, aber dann gilt trotzdem das gleiche für die Hinterachse. Bei Peugeots eiern die HA nach 8 Jahren und trotzdem geht keiner zum Löwenbändiger.

A
anon55604236
March 01, 2010

sorry kommentar zurückgezogen...

A
anon55604236
March 01, 2010

hatte mich bei dir verlesen... :wink:

A
anon53639293
March 01, 2010

Kein Problem aber BMW hat ja gesagt das es ein Konstruktionsfehler ist!

W
WeissBlauFan
March 01, 2010

die Frage die sich hier stellt, wie oft war der Wage beim regulären Service in der BMW Werkstatt ?

Bzw. kann ein regelmäßiger Service am Fahrzeug nachgewiesen werden ?

BMW hat meines Wissens da ausreissenden Hinterachsen beim E46 immer sehr Kulant ausgetauscht oder ausgeschäumt wenn noch nicht weit fortgeschritten.

Mit welcher Begründung wurde dir die Kulanz verwehrt ?

A
anon55604236
March 01, 2010

erstens meinte ich schoeneberg und nicht dich:-)
zweitens geht das was du eben gesagt hast NICHT aus deiner o.g. frage hervor. woher sollen wir DAS wissen? somit kann eine antwort nur falsch ausfallen, meinst nicht?

A
anon53639293
March 01, 2010

Der Wagen wurde immer gewartet nicht immer bei BMW aber lückenlos Scheckheft mit der Begründung das er zu alt wäre! Das ist wohl neu für Sie?!
Bitte um Tatsachen und keine Selbstmeinungen stellt euch vor Ihr hättet das gleiche Problem und heute erfahrt Ihr zum erstenmal von einem Riss. Muss ich als Leihe schon immer vorab Informiert werden? 9/2003 war er zur Inspektion bei BMW sonst immer bei freien Werkstätten. Zumindest war er doch bei BMW registriert. Ich find es von BMW nicht OK aber werde drum kämpfen das ich es repariert bekomme.

A
anon18010486
March 01, 2010

@joerny72

Tatsachen wurden genug genannt und von der Kritik an den Usern möchte ich bitten abzusehen. Die User verbringen auch nur ihre Freizeit vor den Pc für andere.

Was bleibt dir und deinen Problem ? Entweder BMW direkt nochmal damit auseinandersetzen oder klagen, die zwei Optionen bleiben.

Nichts für ungut :wink:

Gruss HoAcc

W
WeissBlauFan
March 01, 2010

hier wurde auch schon diskutiert bei "älteren E46" wie es da mit der Kulanz ausschaut seitens BMW

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=146197

A
anon53639293
March 01, 2010

Das kann doch nicht Kullant sein das ist ein MUSS für jeden Automobilhersteller. Ein Achsträger hat auch 30Jahre zu halten oder seht Ihr das anders!?

A
anon55604236
March 01, 2010

sorry aber eine achse ist ein verschleissteil. wenn sowas am anfang auftaucht dann würde ich dir recht geben- aber nach sovielen jahren??? versuch dein glück aber ich sehe schwarz.

C
chris1078
March 01, 2010

@joerny72, in welcher realität lebst du? KULANZ heißt wortwörtlich übersetzt großzügig und ist nach 11 Jahren absolut KEIN MUSS!!!An einem Auto kann halt nun mal was kaputt gehen,und ein Achsteil bzw Radaufhängung ist extremen Verschleiß ausgesetzt gerade nach elf Jahren.Du schreibst selber, du hast deine Wartungen nicht immer bei BMW machen lassen,hast dein Geld lieber zu Billigheimern ala ATU gebracht und verlangst jetzt Kulanz, sorry, aber das geht gar nicht, dafür hat kein Autohersteller und Händler und ich schon gar nicht, Verständnis, ich würde es ja verstehen, wenn dein Auto 5,6 Jahre alt wäre und du immer deine Wartung bei BMW machen läßt und langjähriger BMW-Stammkunde wärst, aber so ist deine Erwartungshaltung einfach unrealistisch.

A
anon18010486
March 01, 2010

"Kulanz" ist eine freiwillige, nicht einklagbare Leistung des Herstellers, wenn Garantie oder gesetzliche Gewährleistung abgelaufen sind.

Ein "muss Kulanz" ist ein völliger Widerspruch in sich.

BMW hatte bei zwei 3er Serien die Hinterachsaufhängung wohl etwas zu grenzwertig dimensioniert, bei etwa 20% der Fahrzeuge mit starker Motorisierung kam es zu Festigkeitsproblemen der Achshalter.

Dass ein Achsträger 30 Jahre zu halten hat, ist reiner Wunsch und bei sehr vielen Fahrzeugen ohne besonderen zusätzlichen Pflegeaufwand oder Reparaturen zu erreichen.

BMW hat bis zu einem Fahrzeugalter von 10 Jahren sehr großzügig derartige Schäden beseitigt, aber auch recht eindeutig die 10 Jahre als Grenze, weil es ab dem Zeitpunkt auch zu "normalen" Schäden in dem Bereich bei nicht ausreichender Wartung kommen kann.

Bei Inspektionen in Vertragswerkstätten wurde auch gesondert bei derartigen Fahrzeugen nach dieser Problematik gesucht und im Vorfeld schon Arbeiten ausgeführt, damit es nicht zu größerem Rep.-Aufwand kommt.

Da hier das Fahrzeug nicht in Vertragswerkstätten zur Inspektion und entsprechender Vorsorge war und auch die 10 Jahre überschritten sind, werden kaum irgendwelche Chancen auf einer nochmals erweiterte Kulanz vorhanden sein.

Eventuell einen weiteren Vertragshändler ansprechen, aber sonderlich Hoffnung sollte man sich aufgrund der Vorgeschichte mit den "Fremd"-Inspektionen allerdings nicht machen.

A
anon58550229
March 02, 2010

Da gibt's nix zu kämpfen; Kulanz ist IMMER eine freiwillige Leistung des Herstellers ... und damit nicht einklagbar.

A
anon92863537
March 03, 2010

Na so wie ich das hier mitbekommen habe muss ich den joerny recht geben. Denn ein Achsträger sollte länger halten als ein paar Jahre und BMW muss sich den Schuh anziehen und kann sich der Verantwortung nicht einfach entziehen denn als es öffentlich gemacht worden ist und der Druck von Medien zu groß war haben sie erst mit dieser Kulanz angefangen. Also ist es meiner Meinung nach KEIN Kundenfreundlicher Automobilhersteller. Versuchs mal über die Medien. Viel Glück Joerny****+

A
anon18010486
March 03, 2010

Eigenlob stinkt.

A
anon53639293
March 04, 2010

Werde überall diese Thematik breittreten das BMW in Zukunft seine Kunden nicht im Stich lässt und auch die letzten Autos die noch die Problematik haben aus Kulanz repariert.

A
anon18010486
March 04, 2010

Ich habe es doch geschrieben, nichts als eine reine Nötigung.

Völlig unwichtig, ob man sich das selber versaut hat - entweder die reparieren kostenlos oder ich mache die überall zur Sau.

Deine Chancen steigen mit jedem Posting, mittelfristig wird wahrscheinlich noch ein Sitz im Aufsichtsrat bei raus kommen. Klar, ansonsten wirst Du die schließlich überall breittreten. Was werden die Leute bei BMW jetzt zittern.

A
anon92863537
March 04, 2010

auf kurze zeit vielleicht nicht aber bin hartnäckig
und bin schon dabei etwas aufzubauen:-) egal

A
anon18010486
March 05, 2010

Lol, du hast dich so eben verraten.

M
MOAS
March 05, 2010

Wenn Du schon eine abschließende Antwort gibst, solltest Du das auch unter dem Namen des Fragestellers tun.
Den Namen des einzigen zu nehmen, der Dir hier zustimmt ist schon blöd.

A
anon18010486
March 05, 2010

Das meinte ich ja:D:D

A
anon58550229
March 05, 2010

gröööhl .. da macht sich Einer gerne selber froh.

A
anon18010486
March 05, 2010

Hab ich schon vor paar Tagen oben bei seinem Eigenlob bemerkt wie man sieht;-)

M
monalisa112
March 13, 2010

@joerny72: Hab das gleiche Problem mit meinem und meine Werkstatt hat sogar mit BMW getextet, ABER Bmw übernimmt nur 10Jahre die Kulanz!Meinen Bmw hab ich am 5.2.2000 am Tag der Erstzulassung bekommen, als letzte Woche der Kulanzantrag gestellt wurde kam bei BMW heraus,dass mein Auto schon im Oktober1999 gefertigt wurde und somit die Kulanz wegen 4Monaten verfallen ist.
Werd mit Bmw selbst nochmal Kontakt aufnehmen! Grüssle

A
anon92863537
March 19, 2010

War und bin nicht der erste der das gleiche Problem hat sogar BMW Fahrer die Jahrelang bei BMW die Wartung haben machen lassen haben nichts bemerkt und vor rund 14 Tagen ist zum erstenmal der Riss entdeckt worden aber er wird nicht aus Kulanz repariert.!!
Frechheit nicht aufgeben !


E-Mail Adresse entfernt Kontakt über PN
Moderator-HoAcc


T
Tommy75
March 27, 2012

Hallo joerny72

was kam bei Deinem BMW raus hat BMW nun auf Kulanz repariert oder nicht