12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Elektronikproblem-Steuergerät

A
anon78530862
February 19, 2010

Dann kannst hoffen das es immer wieder im Ersatzteilgarantiezeitraum kaput geht!

Oder man sucht nach dem Kurzschluß!

C
carlocoin
February 19, 2010

Guten Tag,
Ich habe einen LC von 1999 mit dem 3 Liter Motor Diesel.
Laufleistung jetzt 210000 km.
Eigentlich ist alles ok.
Nur ich habe in den letzten 24 Monaten zum 3 ten Mal folgendes Problem.
Unvermittelt von einer Sekunde auf die andere springt der Motor nicht mehr an.
Jedes Mal muss das Steuergerätr erstetzt werden.
Das erste Mal hat es gekostet, dann jetzt 2 und dann 3 auf Garantie.
Hat schon jemand hier ähnliche Probleme gehabt?
mfg
Marc

A
anon18010486
February 19, 2010

Hallo

Hab ich noch nichts von gehört aber warum ist das Steuergerät kaputt gegangen ? Durch falsche Bordspannung (Spannungsspitzen) durchgeschmort oder hat man dir keinen Grund nennen können ?

Gruss HoAcc

A
anon55604236
February 19, 2010

frage: könnte es sein dass das steuergerät nicht hoch genug abgesichert ist sodass die möglichen spannungsspitzen durchschlagen?

A
anon55604236
February 19, 2010

vorausgesetzt es handelt sich um das problem der spannungsspitze... *grübel

A
anon18010486
February 19, 2010

Welcher Fehlercode ist denn abgelegt?

A
anon55604236
February 19, 2010

grüssle,

kann es sein dass feuchtigkeit in den stecker gelangt ist was letztendlich den kurzen wenn es denn das war verursacht hat?

A
anon55604236
February 19, 2010

hmmm wenn ich es mir so überlege, möglicherweise hast du im kabelbaum einen kabelbruch oder ein kabel liegt blank und scheuert auf masse... *grübel

A
anon55604236
February 19, 2010

ok, ich denke materialfehler kann man ausschliessen. ich kann es mir nicht logisch erklären dass in 24 monaten 2 steuergeräte den bach runter gehen.
da tippe ich eher auf deine 2 restlichen möglichkeiten...

C
carlocoin
February 20, 2010

Hallo,
Danke für Eure Antworten.
Der Fehlercode sei 99.
Mfg
Marc