12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Springt bei Kälte ab und zu nicht an

A
anon43581762
February 11, 2010

Unser 806er hat uns noch nie in Stich gelassen,aber jetzt wo es kalt ist sprang er nicht an. Kein Zündfunke und Benzinpumpe geht auch nicht.Dann wurde er abgeschleppt, in die Garage gestellt und siehe da er sprang wieder an.Den ganzen Tag über damit gefahren und wieder drausen hingestellt.Nächsten Morgen wieder das gleiche.Motor dreht normal aber sprang wieder nicht an. Batterie ist neu und Anschlüsse wurden gesäubert und mit Kontaktspray eingesprüht. Könnte das Multifunktionsrelais die Ursache sein?Damit würde ich vieleicht anfangen aber warte lieber auf eine Antwort.Wegfahrsperre ist auch in Ordnung.Danke im voraus.

M
MOAS
February 11, 2010

Dann hätte er aber einen Zündfunken und Kraftstoffförderung.

A
anon78530862
February 11, 2010

Das wäre sehr nett!

Viel Erfolg!

M
MOAS
February 11, 2010

Hört sich etwas nach einem thermischen Problem des Drehzahlgebers an.
Eine genaue Diagnose wird aber wohl nur in einer geeigneten Werkstatt möglich sein, sinnvollerweise dann, wenn er mal wieder nicht läuft.

D
DerGothic
February 11, 2010

Prüf mal ob sich in deinem Auspuff Wasser o.ä. befindet, das friert bei dem Minustemperaturen draußen ein und kann den Auspuff verstopfen, in der Garage taut es auf und der Wagen springt an.

A
anon78530862
February 11, 2010

Das mit dem Drehzahlfühler ist ein guter Ansatz!

Da würde ich mal schauen!

Allerdings woher weißt du ob es nicht von der Wegfahrsperre kommt!?

A
anon43581762
February 11, 2010

Danke für eure Hilfe,aber die Wegfahrsperre ist auf grün geschaltet, also aktiv.Unser 806er steht seit heute auch in der Werkstatt und man wechselt das Relais.Fehlerauslese 0,keine Fehler.Wenn das Relais es nicht sein sollte wollen wir etwas Spiritus in den Tank schütten,weil man vermutet das die Benzinpumpe mit Wasser zufriert.Dann wird der Stromkreis unterbrochen und es gibt auch keinen Zündfunken.Bei dem 806er ist das so gemacht wurden.Wir werden weiter dran bleiben und wenn irgendetwas klappt auch euch mitteilen.Gruss an alle.

A
anon43581762
February 12, 2010

Heute unseren 806er wiederbekommen,er läuft.Multifunktionsrelais wurde gewechselt, nachdem man es vorher auch probiert hatte. Er sprang mit dem alten nicht an,steckte das Neue an und er lief.Jetzt sind wir wieder glücklich und falls er morgen nicht anspringen sollte,was wir nicht glauben,dann werden wir uns an den Drehzahlfühler machen.Danke nochmals für die guten Tips.

D
DerGothic
February 24, 2010

Oha, da hab ich mich verlesen.
Das hat natürlich wenig damit zu tun.