Das kann jedes bessere Navi und ansonsten gibt es beim Elektronikhändler wie ELV, Pearl, ... sogenannte GPS-Datenlogger von zB. Navilock und Andere ab etwa 50 Euro, die komplett alles aufzeichnen und deren Speicherzeit nur durch die eingesetzte SD-Karte begrenzt sind - 2 GB reichen für etwa 200 Stunden Aufzeichnung.
Das Ganze lässt sich dann am PC mit Hilfe von zB. Google-Earth auslesen, komplette Fahrtroute wird angezeigt.
Hier mal ein Beispielbild, wie das bei der Auswertung dann ausschaut:
http://www.elv-downloads.de/bilder/artikel/Produkte/8/894/89419/Internet//gross/89419_w10_gps_datenlogger.jpg
Einfach einen Punkt an der Strecke anklicken und er zeigt Datum, Uhrzeit und Geschwindigkeit.
http://www.pearl.de/a-PX1133-5481.shtml?query=datenlogger+auto
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=27837&flv=1&bereich=&marke=
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=26893&flv=1&bereich=&marke=
Suche mal unter "Columbus V-900 GPS-Datenlogger", das Ding kostet 100 Euro, kann 25 Millionen einzelne Wegpunkte abspreichern, einen ganzen Monat durchgängig aufnehmen, sogar noch als Diktiergerät benutzt werden, funktioniert ohne direkte Sicht zum Satelliten (zB. aus der Türtasche) und hat die Abmessungen einer etwas zu dick geratenen Scheckkarte.