12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Mehr Power für mein X5

A
anon18010486
December 30, 2009

Mein BMW X5 hat zwar 218 PS aber könnte doch noch ein paar Pferdchen unter der Haube vertragen. Wo und wie kommen diese Pferdchen, noch zu einem günstigen Preis, unter die Haube?

A
anon18010486
December 30, 2009

Mit nem neuen Motor oder Auto mit mehr PS. 218 PS und noch nicht zufrieden? Willst du eine Mondrakete haben?

A
anon89778761
December 30, 2009

Klingt nach dem e53 3.0d Facelift.

Der ist natürlcih mit 500nm schon recht ordentlich aufgeblasen aber evtl. wäre ein GUTES Chiptuning überlegenswert. Das wäre allerdings sehr teuer und ob sich das Leistungsplus lohnt ist auch dei Frage...

Ich würde mich ehrlich gesagt so zufrieden geben und irgendwann auf was schnelleres umsteigen...

Beste Grüße!

V
Vwfreak016
December 30, 2009

Servus
giben in zahlung und hohle dir ein Hartge H50;) der hat genug bums.
mfg

A
anon71292724
December 30, 2009

Außer Chiptuning kommt da nichts in Frage und die Erfahrungen mit Chiptuning sind nicht gerade die Besten (siehe diverse Fragen im Plenum). Also entweder mit der Leistung zurfrieden sein, oder später wirklich auf was anderes umsteigen.

Servus

RL

A
anon32625740
December 30, 2009

Frage mal bei den bekannten BMW-Tunern.

Es würde mich wundern, wenn die nichts im Angebot haben.

Kostet halt.

W
WeissBlauFan
December 30, 2009

den PS nach muss es ein 3,0d sein

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=46131#post435253

X5 3.0d: 3,0 Sechszylinder (Diesel) mit 184 PS (135 kW), ab 10/2003 mit 218 PS (160 kW) (2000-09/2006)

Hier ist eigentlich nur eins zu machen, und das ist Chiptuning bei einem renommierten Tuner.

Was aber immer bedacht werden soll ist, wird diese Mehrleistung insbesondere das Drehmoment ständig abgerufen halte dies die Serienbauteile nicht mehr aus.
Chiptuning nutzt den Sicherheitsbereich von den Bauteilen der Einkonstruiert wurde, erhöht man die Belastung und bringt die Bauteile ständig an diese Grenzen, steigt der Verschleiss ernorm.

Besonders betroffen ist immer der Antriebsstrang, wie Zweimassenschwungrad/ Kupplung/ 1ter und 2ter Gang im Getriebe/ Hardyscheibe in Antriebswelle/ Differential(e)

C
cbtransport
March 04, 2010

lass es sein ich habe das selbe auch gedacht und habe ihn hochzuchten lassen von bmw m-power direkt, aber die haben gemeint das dies nicht gut ist für die motoren die sind eh schon zu stark, meiner hatte ca. 650-700nm und etwa 280-300ps . nach einen monat hats mir das getriebe zerrisen, weill ich auf trockener strasse vollgas gegeben habe da stand ein porsche neben mir. und jetzt bin ich 8000€ ärmer und habe wieder 218ps und 500nm .

A
anon18010486
March 04, 2010

Hast du dich angemeldet um alte Themen rauszukramen?