Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Renault Megane Scenic 2.0 RT.
Die Motordrehzahl bleibt bei warmem Motor(F3R) im Standgas auf ca. 2000 U/min stehen und geht dann meistens nach 10sek. runter auf "Normaldrehzahl".
Das wäre eigentlich noch das kleinere Problem !
Den Motor in warmem Zustand zu Starten ist dann eine wahre Geduldsprobe. Wenn der Motor dann endlich mal anspringt läuft der Motor sehr unruhig und stellt meist beim Gasgeben fast wieder ab! Bei kaltem Motor (wenn das Auto über Nacht gestanden ist) läuft der Motor problemlos an und hält auch die Drehzahl im Normalen Kaltlauf Bereich (ca. 1100 U/min)
Im Frühsommer hatte ich das Problem schon einmal, aber nicht so schlimm. Dort war es nur die Drehzahl welche im Stand bei warmem Motor hochging. Das Problem mit dem Starten hatte ich nicht!
Ich habe daraufhin das Leerlaufregelventil und die Drosselklappendichtung austauschen lassen, was dann auch das Problem behoben hatte. Und nun nach 5 Monaten tritt das oben genannte Problem auf!
Hat jemand eine Idee oder hatte jemand schon einmal das selbe Problem???
Evtl. Lamda-Sonde? oder ein Temp. Fühler?
Vielen Dank!