12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Birne wechseln

A
anon11225836
November 12, 2009

Wie wechsle ich bei einem Mercedes E230 die Birne im vorderen kleinen Frontscheinwerfer? Es ist dort so eng, dass kaum die Hand hinein passt geschweige denn die Rückwand des Scheinwerfers auszubauen ist.

M
Mankind
November 12, 2009

Beim 210er kein Problem. Und beim 211er, braucht man keine Frauenarzthände dafür, da ist links genügend Platz und rechts einfach den Kühlwasserbehälter aushängen, dann fluscht es. Bischen frickelarbeit aber das geht schon.

Beim 212er keine Ahnung.

Sonst fahre doch beim Freundlichen vorbei:
- Keine Schmutzigen Finger
- Ein Kaffee
- 5-Minuten Pause
Mir haben sie bisher nur die Birnchen in Rechnung gestellt ...!

Gruß
BigM

P.S.: Hast du keine Kids? Die haben kleine Finger ... :wink:)))

A
anon78530862
November 12, 2009

http://www.mercedes-forum.com/board/

Versuchs doch mal hier da sind die Sternprofis....

M
Mankind
November 12, 2009

... nicht Kinder - arbeit sondern kleene Finger ... !!!!!

A
anon56534186
November 14, 2009

stoßfänger abnehmen, scheinwerfer ausbauen und dann kommste gut drann. spaß beiseite, ist fummelig aber es geht. dann haste noch im hauptscheinwerfer keinen verschraubten xenon- brenner ausgetauscht. wenn du xenon hast? da ist doch nur ein kleiner deckel den drehste nach rechts und dann fällt er ab. birne wechseln und deckel wieder nach links aufschrauben. muß aber fest schließen sonst beschlagen die ohnehin schon besch... scheinwerfer noch. ich würde lieber 20 euronen ausgeben damit sich irgendwer die finger bricht, nur ich nicht.