12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BWW Z3 Wird Heiß und Rücklicht hat aussetzer

A
anon51581163
November 03, 2009

Hallo

Unser Z3 wird im stand sehr heiß, ich habe schon nachgesehen, der lüfter ist heil und der termostat auch, es scheint an dem MINI Stecker zu liegen der der am Termostat ist. Hat da jemand einen Tip?
Dan das merkwürdigste wen man das licht an macht geht Hinten rechts das meist nicht, wen man dann leicht gegen klopft geht es an. Ich habe alle Kontackte schon sauber gemacht und etwas vorgebogen das sie kontackt haben. Ist das ein bekantes Problem? Kennt jemand die Ursache?

Gruß Hansi

A
anon18010486
November 03, 2009

Also Kontakt wird ohne C geschrieben, das ist aber ein bekanntes Problem.

A
anon78530862
November 03, 2009

Da hat das Leuchtmittel selbst nen Wackler mal mal ne neue Glühbirne rein!

Wegen dem heiß werden läuft der Lüfter denn auch!?

A
anon51581163
November 03, 2009

Ja der Lüfter geht dann wen ich den stecker vom termostat abziehe und überbrücke.

A
anon18010486
November 03, 2009

Wie viele Grad Celsius hab ich mir unter "sehr heiß" vorzustellen?

W
WeissBlauFan
November 03, 2009

Welchen Motor hast du eigentlich verbaut ?

Du schreibst von einem Stecker am Thermostat, dann denk ich jetzt mal das er dein Wagen ein Kennfeldthermostat besitzt, öffnet dieses nicht dann kann das Wasser nicht durch den großen Kühlkreislauf fließen, folglich wird der Motor heiß.

Zirkuliert eigentlich dein Kühlwasser ? Also kommt der Wasserstrahl aus dem Kühler in den Ausgleichbehälter wenn du bei offenem Deckel bei kalten Motor/Kühler in den Ausgleichsbehälter schaust ?

A
anon99265445
November 03, 2009

Könnte an einer defekten Wapu, oder einem defekten Viskolüfter liegen...

Oder der besagte Temperaturschalter?!

T
teamhulkster
November 04, 2009

ein paar Infos mehr wären nicht schlecht was die Motorisierung angeht...

es kann der Temperatursensor selbst einen abhaben und so ein falsches Signal liefern...folglich macht der grosse Kreislauf nicht auf und er wird "heiss"

Ob die Viscokupplung "heil" ist wie du sagst muss nicht stimmen! Woher weisst du das? Viscokupplung lässt sich bei Betriebswarmen Motor (abgestellt) schwerer drehen als wenn er kalt ist, ist das nicht der Fall gehts dem Ende zu.

Das sagt mir 11j BMW Erfahrung...Temperatursensor tauschen und hierbei würd ich WaPu und Thermostat gleich mitmachen...so haste gleich mal Ruhe und Sicherheit.

Das mir dem Rücklicht, tja ist bekannt...neue Birne rein und wenn es weiterhin besteht Masseverbindungen und Kabelbaum auf Brüche und Knicke checken>>>bei mir geht genau ein Rückfahrlicht nie.

Gruss