12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Auto für Anfänger

E
EicherEinzylinder
November 02, 2009

Mein Dad hat mal vor ein paar Jahren einen e34 525 tds gehabt und ich fand das Auto ist richtig schon und jetzt fährt er einen Peugeot 406. Naja wie auch immer

Ich wollte mal fragen ob der 520i ne gute Wahl für Anfänger ist. Ich mein wegen Versicherung und so.

P
PepeJones
November 02, 2009

"Wegen Versicherung und so" musst du selbst schauen, ob dir die Preise zusagen. Der Versicherungstarif ergibt sich aus deinen ganz individuellen Vertragsmerkmalen (mal von Typ- und Regionalklasse abgesehen) und kann quasi nur von dir selbst bei der Versicherung erfragt werden . Als Tipp schau mal hier: http://kfzversicherung.financescout24.de/fwd/fs24/kfz2008.jsp

So ein e34 ist ansonsten kein schlechtes Auto; ich kenne ihn zumindest als 525i. Allerdings sind die Dinger mittlerweile auch in die Jahre gekommen, gute Exemplare sind selten und dann kommt noch der Unterhalt dazu. Euro2 bei 2, oder knapp 2, Litern Hubraum läppern sich bei der Steuer. Und der Verbrauch liegt ratzifatzi bei 10 l. Dazu kommen die 150PS in einem Hecktriebler. Spätestens im Winter ist das nicht ohne.

Wenn man bloß ein Auto braucht, das einen zuverlässig und günstig von A nach B bringt, ist der Wagen sicherlich die falsche Wahl. Wenn man aber Autoenthusiast ist und den Wagen auch als Hobby ansieht, kann man damit glücklich werden.

A
anon18010486
November 02, 2009

Für einen Anfänger würde ich jedoch erstmal ein kleineres und schwächer motorisiertes Auto empfehlen, damit kannst du erstmal lernen und gegen die eine oder andere Mauer ditchen, außerdem wegen geringerem Verbrauch und Steuern.

A
anon63303437
November 02, 2009

Auch wenn es reizvoll ist, gerade in jungen Lebensjahren mit einem PS-Schlitten von BMW um den Block zu fahren, so ist es in der Tat besser und auch vernünftiger erst einmal mit einem kleinen Wagen anzufangen. Damit kannst Du erst einmal versuchen in der Stadt in enge Parklücken einzuparken, was mit einem e34 ungleich schwieriger ist. Hinzu kommt, wie Schöneberg30 schon geschrieben hat, dass Du erst einmal versuchen solltest, ein schwächer motorisiertes Auto zu beherrscehn, als eines zu fahren, was bei der kleinsten Berührung des Gaspedals schon einen Satz macht. Und glaube mir, es kommt bei den Frauen besser an, ein kleineres Auto zu beherrschen, als ein dickes Auto zu fahren, was täglich ein paar Dellen mehr hat.

T
teamhulkster
November 02, 2009

ich würde dir einen e36 empfehlen mit den M43 Motoren 316i od 318i. Sind keine Säufer und recht zuverlässig. Klar die Wurst ziehst du nicht damit vom Teller aber dafür wurden sie auch nicht verbaut diese Einsteiger Motoren...Fahrspass ist dir garantiert und trotz Hecktrieblers ziemlich narrensicher zu fahren,wenn ich bedenke das ich auf einer 180PS Senator Schleuder das fahren lernte :wink:

Gruss

E
EicherEinzylinder
November 02, 2009

nen e36 ich find die sehen aus wie Arsch mit ohren. Da kauf ich ja noch lieber n Daihatsu

A
anon99265445
November 02, 2009

An sich finde ich einen e34 ein sehr gutes Anfängerauto, falls der Fahrer die gewisse geistige Reiffe hat, problematisch sind allerdings die Kosten. Schraubt man nicht selber, ist es ein Fass ohne Boden und auch wenn sind die Unterhaltskosten enorm und der Verbrauch ist auch nicht ohne....

falls Du dich allerdings ein wenig auskennst oder einen versierten und hilfbereiten Freund hast, würde ich druchaus darüber nachdenken... :wink:

Der 525i verbaucht übrigends nicht wirklich mehr und macht viel mehr Spaß!!

LG!

P
PepeJones
November 02, 2009

sehe ich auch so, was den verbrauch angeht. beim 2,5l 6-zylinder kann man nicht viel verkehrt machen, was die balance aus wirtschaftlichkeit und leistung angeht

E
EicherEinzylinder
November 02, 2009

so viel schwieriger wird das ja nicht sein als nen traktor zu fahren

A
anon18010486
November 02, 2009

Mach wie du es denkst.

A
anon18010486
November 02, 2009

Genau, kauf dir nen Trabi und fahr von ner Klippe

A
anon18010486
November 03, 2009

Yep, da kannste wenig falsch machen. Gutes, solides Auto, nicht all zu schnell, aber auch nicht zu lahm für den Anfang.

D
danes125
November 03, 2009

Also mein Mutter hatte, als ich 18 war, einen 520i touring. Das Auto hat einige Vorteile für einen Anfänger. Man lernt mit großen Autos umzugehen. Du wirst nie Probleme mit einem anderen Auto bekommen. Dabei bietet der 5er-E34-touring den Vorteil, dass er sehr übersichtlich ist. Wenn ich lese 150PS auf der Hinterachse, wo sollen sie denn sonst hin? Die lassen sich ganz gut kontrollieren, der Wagen untersteuert erst, dann bricht er aus. Ich hatte anschließend ein E36 compact mit M-Paket, der war schwieriger! Also ich würde sagen, wenn du dir den Unterhalt leisten kannst, kauf ihn dir! (Siehe auch meinen Erfahrungsbericht)

A
anon88126830
December 13, 2009

Ich persönlich finde das man erstmal mit was kleinerem Anfangen sollte. Und wenn du 1 Jahr in den sauren Apfel beisst dann geht die Versicherungsprämie automatisch runter.

A
anon69002686
December 20, 2009

wenn du so fragst würde ich einen E30 nehmen (318). Mit Kaltlaufregeler, dann kostet das Fahrzeug 132,00 € Steuern und rund 40,00 € Haftpflichtversicherung im Monat. Versicherung kann natürlich varieren, kommt darauf an, wie alt du bist und wo das Auto steht. Der E30 ist das perfekte Anfängerfahrzeug. Das sage ich, weil ich auch mit dem E30 angefangen habe.