"Wegen Versicherung und so" musst du selbst schauen, ob dir die Preise zusagen. Der Versicherungstarif ergibt sich aus deinen ganz individuellen Vertragsmerkmalen (mal von Typ- und Regionalklasse abgesehen) und kann quasi nur von dir selbst bei der Versicherung erfragt werden . Als Tipp schau mal hier: http://kfzversicherung.financescout24.de/fwd/fs24/kfz2008.jsp
So ein e34 ist ansonsten kein schlechtes Auto; ich kenne ihn zumindest als 525i. Allerdings sind die Dinger mittlerweile auch in die Jahre gekommen, gute Exemplare sind selten und dann kommt noch der Unterhalt dazu. Euro2 bei 2, oder knapp 2, Litern Hubraum läppern sich bei der Steuer. Und der Verbrauch liegt ratzifatzi bei 10 l. Dazu kommen die 150PS in einem Hecktriebler. Spätestens im Winter ist das nicht ohne.
Wenn man bloß ein Auto braucht, das einen zuverlässig und günstig von A nach B bringt, ist der Wagen sicherlich die falsche Wahl. Wenn man aber Autoenthusiast ist und den Wagen auch als Hobby ansieht, kann man damit glücklich werden.