12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Worauf ist bei einen BMW 525i Touring E34 zuachten? BM

A
anon96491737
October 30, 2009

Hallo ich bin bei meiner Suche nach einen günstigen Gebrauchtwagen auf einen BMW 525i Touring E34 gestossen.
Eckdaten: Kauf von Privat, EZ: 1992, 174Tkm, Euro2, AU neu
Sind da 2000€ ein fairer Preis? Und was sind die typischen Schwächen dieser Baureihe?

A
anon82583121
October 30, 2009

also wenn das ding noch nicht in den export gegangen ist, ist da selbst für die exportalis was faul dran und die lassen ihre finger davon.

recht überteuert ist die iste auch. also 800,- bis 1000,- wären eher realistisch.

A
anon18010486
October 30, 2009

Sicher, dass du für ein 17 Jahre altes Auto mit 174.000 Km soviel Geld ausgeben willst?

A
anon96491737
October 30, 2009

Nicht wirklich! Mir gehts aber eher um die Schwächen der Baureihe damit man den Preis weiter drücken kann.

A
anon82583121
October 30, 2009

an dier kiste kann mittlerweile alles hinüber sein.
angefangen von den verschleißteilen bis hin zu karosserieschäden

A
anon78530862
October 30, 2009

Kann man so nicht sagen!
Muss man sich ansehen ob es lohnt!
Also n 17 Jahre altes Auto hat sicher Mängel wenn es nicht gerade ein Liebhaber gefahren ist!
Aber dafür hat er zuviele Kilometer!

A
anon33463804
October 30, 2009

typische Schwächen sind Radaufhängung,Querlenker.Liegt am Gewicht.falls TÜV neu wurde das geprüft.mfg

T
teamhulkster
November 01, 2009

Also die kilometerleistung hat nun mal rein GAR nichts damit zu tun ob es ein Liebhaber gefahren hat...

ein Liebhaber fährt sein Auto und lässt es nicht stehen aber pflegt und wartet es!

Diese Motoren wenn man auf (das richtige) Öl und Kühlmittel achtet sowie WaPu sind sie für mehr als das doppelte an Kilometer gut.

Meiner hat nun 220000 runter und ist bis auf ausgeschlagene Pendelstabis in nem rostfreien und technisch einwandfreiem Zustand!

Vorderachse sollte man genauso in Augenschein nehmen wie ich schon geschrieben habe die Wapu, den diese 2 Angelegenheiten sind die 2 grössten Schwachstellen der e34 Baureihe.

Rost an Türkanten und Tankdeckelunterseite sowie beim Touring die Heckklappe oder bei der Limo im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung.

Schau auch ob das Diff dicht ist...bei 150tkm würd ich Getriebeölwechsel vornehmen egal ob schalter oder automat!bei schnellerer Autobahnfahrt wenn du merkst das heck ist unruhig sind entweder glatzerte Reifen auf der Hinterachse aber wenn das nicht der Fall ist sinds IMMER die tonnenlager der hinterachse.merkt man auch bei langsamer fahrt über gullideckel wenn ein leichtes klappern von hinten kommt.

bremsen sind trotz des gewichts recht haltbar falls kein billigschrott verbaut wurde.

Ich habe meinen statt der verlangten 2000 um 1000 gekauft mit neuem service und fast lückenlosem Serviceheft aus 2ter Hand. Aber mit 214tkm :wink: wenn der wagen einwandfrei ist sind 1000-2000euro ok aber drücken würd ich natürlich immer<!!

ausgiebig probefahren und gegebenenfalls von einem Profi checken lassen :wink:

gruss

E
e34touring
May 13, 2010

hallo, ich habn mal ne frage an die allgemeinheit und zwar kaufe ich mir einen 525i touring (192PS) für billig geld. vom rost her super weil liebhaberfahrzeug.technisch is er auch in nem topzustand nur is das manko das er schon 400tkm runter hat. welche lebenserwartung hat die m50 maschine?

A
anon18010486
May 13, 2010

Lass lieber die Finger davon.