... erst mal die Daten: Golf 3 1,4 Bj. 93 ABD-Motor, Gaseinbau (Venturitechnik), 235 TKM
Problem: Motor startet kalt gut, nach ein paar Sek. unrunder Lauf, klingt wie ein Traktor beim Gas geben und qualmt, ruckelt beim Fahren, besonders wenn Vollast gegeben wird. Im Gasbetrieb weniger ruckeln, aber nicht viel besser
Wenn Motor warm, Leerlauf ok, bei Teillast ok, beim Gasgeben erst mal kurzer Leistungsverlust und dann geht er ab (egal ob Benzin- oder Gasbetrieb). Insgesamt gestiegener Benzin/Gasverbrauch
Zündkerzen, Verteilerkappe/Läufer, Luftfilter, Benzinpumpe neu, Zündkabel, Hallgeber, Kopfdichtung, Zahnriemen, Lambdasonde letztes Jahr (vor 30 TKM) neu, alle Schläuche dran, keine Kabelschäden, nix lose
Hab keine Ideen mehr, am Gas kanns eigentlich nicht liegen, da gleiche Symptomatik im Benzinbetrieb.
Mir ist noch aufgefallen, dass bei geöffneter Motorhaube ein deutliches Klackern aus dem Ventilbereich zu hören ist, im Fahrbetrieb nicht, evtl. Hydrostößel? Und der Leerlauf ist nicht 100%ig stabil, beim Anhalten manchmal sehr niedrig. Vor einiger zeit hatte ich es sehr häufig, dass im Gasbetrieb der Leerlauf beim Anhalten erst mal sehr hoch war und sich erst nach einer halben Ampelphase runtergeregelt hat.
Ihr Spezialisten könnt mir bestimmt noch ein paar Tipps geben ...