12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Zugloch bei 180km/h

B
Buntstift2009
October 18, 2009

Hallo ich habe einen BMW 528i und dieser hat auf der Autobahn wenn der bei 180km/h in den 4 Gang schällt ein Zugloch aber auch nur für ca. 10 km/h danach geht auch nicht mehr viel aber er schiebt wenigstens wieder ein bisschen.
Ich wollte fragen was man da so machen kann

mfg. Buntstift 2009

A
anon18010486
October 18, 2009

Was hat die Überschrift mit der Frage zutun?

B
Buntstift2009
October 18, 2009

Des is jetzt mal ne gute Frage und ich werde ihr auch am Montag auf den Grund gehen ! aber des erklärt des Zugloch ab 180km/h noch net oder ?

mfg. Buntstift2009

B
Buntstift2009
October 18, 2009

Sry habs korregiert danke das du mich auf den Fehler aufmerksam gemacht hast :wink:

W
WeissBlauFan
October 18, 2009

Bei einem E39 528i mit dem M52B28 Motor würde ich:

  • M50B25 Ansaugbrücke verbauen
  • Fächerkrümmer
  • 200 Zellen Kat
  • Sportendschalldämpfer
  • scharfe Nockenwellen
  • anpassen des Motorsteuergerät

C
christian005
October 18, 2009

E28 oder E39 ? Schaltgetriebe oder Automatik?
Kilometerstand ? Baujahr ? Wann letzte Durchsicht und bei wem,Fachwerkstatt oder Freie? Irgend welche Tuningsachen gemacht?Welche Höchstgeschwindigkeit wird noch erreicht?

Fragen über Fragen - bitte mehr Input

B
Buntstift2009
October 18, 2009

Also es ist ein E39, Automatik hat 140000km ist Baujahr 1998 der letzte Kundendienst ist ca. 7monate her +- es sind keine Tuningsachen gemacht auser ein Eisenmann Nachschalldämpfer !

mfg. Buntstift2009

C
christian005
October 18, 2009

Wurde schon irgendwann das Getriebeöl der Automatik gewechselt?

C
christian005
October 18, 2009

Da es eine Frage der Kraft zu sein scheint,kommen da nur zwei Kandidaten in Frage.Der eine ist das Getriebe.Bei Automatikgetriebe ist sehr oft das Getriebeöl der Anlaß.
Der zweite Kandidat wäre der Motor.Eventuell bringt er nicht mehr die volle Kompression.Für die unteren Gänge und Geschwindigkeiten reicht es noch aus,nur oben eben nicht.Kann die Werkstatt aber messen.