12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Vw T3 will morgens nicht anspringen HILFE

A
anon17104220
October 15, 2009

Hallo
Unser T3 will morgens einfach nicht anspringen.
An der Batterie scheint es nicht zu liegen.
Nach mehrmaligem anschieben springt er an .
Könnte das an den Glühkerzen oder dem Anlasser liegen oder ist es einfach die Kälte??
Gruß Andrea

M
MOAS
October 15, 2009

Das kann an den Glühkerzen liegen oder am Anlasser.
Oder am Vorglühsteuergerät, an einer Sicherung, an einem Anschlußkabel, an der Batterie, am Zündschloß, an der Einspritzpumpe oder oder oder...
Kurz gesagt, das läßt sich mit der kurzen Beschreibung durchs Internet nicht feststellen.
Laß das am Besten in einer Werkstatt prüfen und Dir einen Kostenvoranschlag machen.
Es wird Dir nicht helfen, wenn hier wild rumgeraten wird was das sein könnte.

A
anon78530862
October 15, 2009

Glühkerzen ausbauen mal Strom draufgeben und schauen ob sie schön rot glühen!

Wie man das genau macht sag ich nicht soll mal der Fachmann machen!

Sonst verbrennst du dr noch die Finger!

Wenn die Ok sind dann würd es wohl richtung Anlasser laufen der nicht genug Drehzahl bringt!

Und woherweißt du das die Batterie ok ist?

A
anon86108153
October 15, 2009

Wichtig!
Sie müßen an der Spitze glühend werden nicht am Schaft kurz vor dem Gewinde!!!