12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Knarrender Rückwärtsgang Mazda 2 Bj 2005

M
mbarlag
September 29, 2009

Der Rückwärtsgang knarrt und läßt sich schlecht schalten. Aussage der Werkstatt: kann man nichts machen, solange weiter fahren bis nichts mehr geht. Im Übrigen wäre dieses Problem bei Mazda bekannt. Wer kann mir einen Tipp geben? Reperatur kostet ca. 800 bis 1000,= €

A
anon78530862
September 29, 2009

Wenn Madzda sagt das es bekannt ist dann wird das so sein!

Was erwartest du jetzt das wir das fürn hunderter reparieren....?

P
PepeJones
September 29, 2009

Tolle Aussage. Weiterfahren bis es kaputt ist...

Was ist die Ursache dafür laut Mazda?

Bei dem Preis muss es ja schon was ernsteres als eine schlecht gedämmte Schalthebelmechanik oder ein lärmender Schaltsack sein. Da die Schaltung aber andererseits auch kein Warpantrieb ist, bleiben daneben ja eigentlich nur eine schlechte Schmierung der Schalthebelmechanik (entweder im Ölbad oder gefettet) oder ein schlecht arbeitendes Schaltgestänge. Im schlimmsten Falle ist das Getriebe schuld.

Tritt das unverändert auch im Stand mit ausgeschaltetem Motor und getretener Kupplung auf?

M
mbarlag
September 29, 2009

Das habe ich noch nicht ausprobiert.Es gab von Seiten der Werkstatt keinen Erklärung wie das kommt.

A
anon78530862
September 29, 2009

Da wird sicher ne Getriebereperatur anstehen!
Das solltest du mal erfragen was sie dann genau machen wollen!

A
anon82583121
September 29, 2009

ursache klingt für mich nach bedienfehler. sprich, der wagen rollte noch vorwärts, aber mit allergewalt wird versucht den rückwärtsgang reinzuprügeln.

normal, das nach solchen bedienfehlern nur noch ein neues getriebe hilft.

und heute lernen wir:
wie schalte ich richtig in den rückwärtsgang in wenigen schritten.
1. kupplung ganz durchtreten und durchgetreten lassen.

  1. anhalten. das auto muss vollständig stehen

  2. den aktuellen gang herausnehmen. also in den leerlauf schalten.

  3. den rückwärtsgang einlegen.

  4. kupplung langsam loslassen / kommen lassen

fertig.

wurde einer der schritte ausgelassen einfach mal drüber nachdenken, warum nun ein neues getriebe nötig ist.

P
PepeJones
September 29, 2009

und warum spricht mazda dann von bekannten problemen, die derzeit nicht zu lösen sein (kennen wir das nicht von vws 7-gang-dsg)?

mazda ist ja auch nicht gerade unverdächtig, "knackige" getriebe zu bauen. mein schaltwerk klingt auch wie 'ne kiste schraubenschlüssel beim erdbeben in hiroshima.

P
PepeJones
September 29, 2009

Frag mal, was das sein soll und was sie bei der Reparatur machen würden. Dann kann man immer noch über Alternativen zu der Mazda-Lösung nachdenken. Da wohl keine Gewährleistung/Garantie mehr besteht, ist weiterfahren bis wirklich was kaputt ist mit Sicherheit die schlechteste Lösung.

A
anon82583121
September 29, 2009

das "problem" ist an sich keins. der rückwärtsgang ist nunmal nicht zum vorwärtsfahren gedacht. das begreifen viele aber nicht, und schalten vom 2 oder dritten gang in den rückwärtsgang, obwohl der wagen noch mit gut 10 kmh vorwärts rollt. die denken, dass sie den rückwärtsgang als bremse benutzen können. das ist der fehler.

P
PepeJones
September 29, 2009

das mag bei vielen so laufen, ja. aber wenn mazda hier schon das problem erkannt haben will und für die beseitigung die kleinigkeit von 1000€ berechnet, dann drängt sich mir der verdacht auf, dass da noch etwas anderes im argen ist.

A
anon82583121
September 29, 2009

ja, sicher ist das nicht, aber 90% der schäden an einem fahrzeug entstehen durch falsche bedienung und unterlassene wartung.