12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Motorkühlung laguna K56

M
mariogt
August 08, 2009

motor läuft heis habe neuen termoschalter eingebaut lüfter geht trotzdem nicht an und der Ausgleichsbehälter spukt wasser aus dem deckel aus bin mit mein latein am ende

A
anon32625740
August 08, 2009

Wurde der Elektrolüfter auf Funktion geprüft?

Defekte Sicherungen/Relais wurden sicher bereits in Betracht gezogen?!

M
mariogt
August 08, 2009

ja habe gerade getestet Lüfter laufen beide habe schalter heiß gemacht erst sprang der 1 an dann der 2 habe das gefühl das der kühler nicht heiß genug wird um dem schalter zu sagen einschalten woran kann das liegen

A
anon86108153
August 08, 2009

Hallo!
Wird denn der Motor so warm das die Ventilatoren laufen müßten?
Thermostat "heile"?
Werden alle Schläuche warm?
Luftblase im Kühlsystem?
MfG

M
mariogt
August 09, 2009

also der Motor wird so warm das die lüfter laufen müßten wie kann ich feststellen ob das termostat defekt ist ich habe das gefühl das keine richtige zirkulation exestiert

A
anon86108153
August 09, 2009

Hallo!
Werden alle Schläuche warm wenn der Motor laut Temperaturanzeige "betriebs" Temperatur hat?
Was zeigt denn die Temperaturanzeige während der Fahrt an?Kommt sie in den normal Bereich?
MfG

M
mariogt
August 09, 2009

wenn ich fahre geht die anzeige in die mitte der anzeige und geht nur sehr langsam wieder runter im stan wird er inerhalb wenigen minuten so heiß das der ausgleichsbehälter wasser spukt und die anzeige geht stetig nach oben

A
anon86108153
August 09, 2009

Während der Fahrt sollte die Anzeige in der Mitte stehen bleiben und nicht wieder runtergehen,
Kühlsystem schonmal entlüftet worden(Luftblase vorm Thermostat)?

M
mariogt
August 09, 2009

da bin ich überfragt wo sitzt das termostat ich weis das hört sich blöd an aber ich weiß nur das die lüfter nicht anspringen ob wohl der motor heiß wird der termoschalter wurde von mir ausgetauscht und den alten habe ich auf funktion geprüft er funktioniert einwandfei

A
anon86108153
August 09, 2009

Hallo!
In den Kühlwasserschläuchen die zum Heizungskühler gehen oder in einem der höher sitzt als der Einfüllstutzen sollten Entlüftungsventile sitzen,die langsam lösen und Kühlflüssigkeit nachfüllen bis keine Luft mehr entweicht,Heizung auf warm stellen.
Das Thermostat sitzt in einem Gehäuse an das die dicken Wasserschläuche vom Kühler ankommen.
MfG

A
anon58550229
August 09, 2009

Könnte sein, dass der Kühler zugesetzt ist und der große Kühlkreislauf gar nicht richtig funktioniert. Am Thermoschalter kommt dann das heiße Wasser gar nicht an, so dass der Thermoschalter die Lüfter wegen Nichterreichen der Schalttemperatur nicht einschaltet.

Also mal den Kühler auf "Verstopfung" überprüfen.

M
mariogt
August 09, 2009

also die heitzung wird schon seit langem nicht mehr warm entlüftet habe ich das system oben am kühler sas eine schraube die habe ich aufgedreht und wasser nachgefült aber bei strehenden motor muß der motor laufen beim entlüften ?

A
anon86108153
August 09, 2009

Hallo!
Da die Heizung auch seit langem nicht mehr warm wird,würde ich mal das gesamte Kühlsystem auf "Verstopfung" kontrolieren.
MfG

M
mariogt
August 09, 2009

habe mit einem wasserschlauch waser eingedrükt es läuft durch teste gerade das termostat in einem topf auf öffnung

M
mariogt
August 09, 2009

habe gerade getsetet ob das termostat arbeitet es öffnet bei leicht kochenden wasser könnte es die wasserpumpe sein

M
mariogt
August 09, 2009

hallo hosenmatz dann sag doch mall wie ich es korekt entlüfte ?

A
anon86108153
August 09, 2009

Hallo!
Erste oder zweite Sufe öffnet bei leicht kochendem Wasser?
Temperatur ist im Termostat eingestanzt.
MfG

A
anon78530862
August 10, 2009

Bekommt der Lüfter Saft!?

Wenn Ja Lüfter Defekt!

Wenn nein weitersuchen!

Eventuell gibt das Motorsteuerteil oder E_Box den Impuls nicht mit 12V Weiter!

Mein Lüfter geht allerdings seit zwei Monaten nicht und der kocht nie darfst natürlich nicht in Stau kommen dann fehlt der Fahrtwind!

Also musst du auch eventuell mal schauen ob deine Wapu noch Umlauf bringt!

Oder ob das Thermostat überhaupt den Kühlerkreislauf öffnet!

Ist der Kühler selber heiß hast da mal geschaut wenn der kalt ist klemmt das Thermostat!

A
anon13311449
August 26, 2011

Hallo zusammen, habe das problem das beim Laguna die Temperatur hoch geht aber nur wenn ich fahre.
Habe Thermostat und Temperaturfühler gewechselt.
Lüfter läuft im stand aber wenn ich fahre dann nicht. Kann mir jemande weiter helfen.

Danke schon mal im vorraus

L
laggi1998
January 10, 2014

Moin aus Berlin. Was ist wenn die anzeige während der fahrt runter geht? Bei mir ist das nämlich leider so. Und im stand wird er heiss sogar mit roter leuchte. Lüfter geht an. Aber Gebläse wird nicht warm. Hat jemand ne ahnung?