Tja, vom warmen Wasser kommts nicht. Will ich Gegenstand G auf Geschwindigkeit V kriegen, brauche ich dazu Energie E. Physik 7. Klasse, nicht Raketenwissenschaft.
Den Verbrauch ermittle ich übrigens folgendermaßen:
Ich tanke voll und stelle dann den Kilometerzähler auf 0. Wenn der Tank leer ist, tanke ich wieder voll und achte darauf, wieviele Liter in den Tank passen. Dann lese ich die gefahrenen Kilometer ab.
Aus den zwei Größen kann ich den Verbrauch im Kopf errechnen.
Jüngere werden dazu einen Rechenschieber benötigen, wiederum jüngere einen Taschenrechner und die ganz jungen werden sich dazu eine Excel Tabelle anlegen müssen. Dazu sind sie aber zu faul, deshalb vertrauen sie dem Bordcumputer und nennen diese hirnrissigen Zahlen dann wie Tatsachen. Entsprechend fallen auch die Wahlergebnisse aus.
Beweis: Frau Merkel ist Kandesbunzlerin, die Momentanverbrauchsanzeige eines Porsche Cheyenne ist auf 25 Liter begrenzt, Leute, die ihn fahren, tanken nach 200km 67 Liter und erzählen einem dann, er verbraucht 11 Liter auf 100km.