12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Abwrackprämie nach Unfall in Österreich

A
anon78530862
June 24, 2009

http://www.bafa.de/bafa/de/

Versuch mal hier nachzulesen...

P
Poldi
June 24, 2009

Meine Eltern hatten gestern einen Unfall in Österreich, auf dem Weg in den Urlaub. Das Auto scherte nach rechts, nichts leiß sich mehr lenken. Es knallte. Auto Totalschaden. Gott sei Dank, nur Blechschaden. Der Toyota Carina ist mehr als 10 Jahre alt. Meine Eltern sind Mitglied im ADAC und veranlassten den Abschleppdienst, das Fahrzeug in die nächste Toyota Werkstatt zu schleppen. Nun steht das Fahrzeug in Österreich. Nun die Frage, man möchte das Auto gleich dort verschrotten. Gilt dan der Verschrottungsnachweis auch beim Kauf eines Neu-oder Jahreswagens bei uns in Deutschland, oder müssten wir das Auto nach deutschland überführen und hier verschrotten lassen?

A
anon32625740
June 24, 2009

Es dedarf eines "zertifizieten" Verwerters. Ob es den in Österreich gibt?

Ich würde bei der Bafa anrufen:

Telefon: +49 6196 908-452

Fax: +49 6196 908-496

Notfalls muss die Kiste über die Grenze zum Verwerter.

A
anon66788398
June 24, 2009

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Fahrzeug innerhalb Deutschlands verschrottet werden muss (eben wegen der Zertifizierung des Verwerters),
allerdings weiß ich es auch nicht ganz genau.
Gegebenenfalls ist der Wagen aber auch so noch die 2500 € wert, die auch in Austria bezahlt werden würden?
Einfach mal nachfragen.
Falls übrigens Dein Vater ADAC-Plus-Mitglied sein sollte, stünde ihm der Transport des Fahrzeugs an jeden gewünschten Ort zu, auch aus dem Ausland.

A
anon18010486
June 24, 2009

Die Frage wäre tatsächlich mit der Bafa zu klären. Denn einen Verschrottungsnachweis bekommt man überall in der EU. Ob die Bafa einen ausländischen Nachweis anerkennt, das ist hier die Frage.

A
anon32625740
June 25, 2009

Naja, selbst ein Verwerter in Österreich hat ein Fax und eine Postadresse.

Und wenn der die "nötige Genehmigung/Zertifizierung" hat, so etwas durchzuführen, wird man ihm wohl nicht die Hand halten müssen, während er den Schrieb ausfüllt.

Ich bezweifle halt nur, dass er die "Lizenz zum Abwracken" hat.
Da sollte ein Telefonat mit der Bafa Aufschluß geben. Das ist auf jeden Fall schon einmal biliger, als die Abschleppkosten zum nächstgelegenen zertifizierten Verwerter in D.