12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hallo kurze frage

A
anon49082492
June 04, 2009

ich bin heute ein mazda 6 2.3 ,166ps bj 2003 probe gefahren und bin total erschrocken das ding war total schtumpf hab über haupt nicht gut gezogen für 166 ps oder ist das halt mazda??

ich fahre ein kombi vw bora 1.9 130 ps diesel bj 2003 und der presst mich in die sitze .. ok ist zwar vw diesel ist kein mazda benzin aber ich hätte wirklich mehr erwartet von den mazda weil doch benzin bisschen direkta ist als diesel

vielleicht hatt der mazda ein schaden ? ZÜNDKERZEN ZU VERDRECKT ODER IGWIE ?

C
chris1078
June 04, 2009

Servus, du darfst da nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Mußt neben der Leistung auch das Drehmoment sehen und das sind moderne Diesel dem Benziner weit überlegen. Ein mittelgroßer Dieselmotor kann weit mehr Spaß machen als ein großer Benziner. Veergleich mal das Drehmoment beider Fahrzeuge.mfg

A
anon18010486
June 04, 2009

Über den Mazda kann ich wenig sagen, deine Idee mit Zündkerzen kann schon stimmen, aber vielleicht ist das Auto auch nicht frei gefahren, denn du schilderst ja keine sonstigen Probleme wie Motorruckeln oder elektr. Nachsignale in den Instrumenten. Deswegen gehe ich davon aus, dass die Mechanik und Elektronik im Mazda funktioniert.

Zum Bora kann ich nur sagen, es ist ein Diesel. Der hat ein höheres Drehmoment als der Benziner, obwohl der natürlich auch mit 2,3 Liter Hubraum schon ordentlich Drehmoment hat, deutlich mehr als ein durchschnittlicher Benziner, Hubraum sei dank.

Der Diesel hat aber ein deutlich höheres Drehmoment im niedrigeren Drehzahlbereich knapp unter 1900 Touren, dort hat der TDI das volle Drehmoment und das merkt man, wenn der Turbo einsetzt. Da kommt vom einen auf den anderen Moment die ganze Kraft bei Vollgas, nach dem Turboloch, was subjektiv einem viel stärker auffällt, als eine gleichmäßige Beschleunigung, denn im oberen Bereich ab spätestens 140 km/h sollte der Mazada schneller sein. Das hohe Drehmoment und die Elastizität zw. 60-120 km/h ist nun einmal die Parade-Disziplin des Diesels.

Auch spielt der TDI selber als Pümpe-Düse Diesel ja ein anderes Spiel als alle anderen Diesel, da er halt die Leistung sofort voll abgibt, wenn gefordert und eine gleichmäßige Kraftentfaltung nie seine Stärke war.

Es ist nämlich auch möglich, dass du dich von der PS-Zahl fehleiten und nicht das Drehmoment berücksichtigt hast.
Denn objektiv ist der Mazda in der Beschleunigung schneller, der VW in der Elastiztät.

Es muss also kein Defekt vorliegen.

A
anon71292724
June 04, 2009

Wenn man von einem modernen Diesel direkt in einen Benziner umsteigt, hat man oft das Gefühl mangelnder Leistung (ist mir auch schon oft passiert). Während der Diesel schon ab niedrigen Drehzahlen ordentlich Leistung (v.a. Drehmoment) bringt, braucht der Benziner hohe Drehzahlen (außer es ist genug Hubraum vorhanden).

Servus

RL

A
anon49082492
June 04, 2009

ja das war das komische ich dachrte auch das mazda anfangs mehr zug gibt .. aber den war nicht so ..

nur halt komisch gewesen .. da such ich mir doch lieber diesel

A
anon49082492
June 04, 2009

ich hätt doch wenigst ein bisschen in den sitzte gedrückt werden erhoft bei 166ps .. mit so einer leistung ist nur schwehr anzufreunden wenn mann da vor viel mit diesel gefahren ist

ich frag mich nur ob die anderen japaner mit ca. so rum 150 ps auch so schwach sind

A
anon18010486
June 04, 2009

Als Diesel nicht, da gehen die Japaner auch gut, nur subjektiv kommt kaum was an einem alten 1.9 TDI mit Pumpe-Düse heran, weil der halt nicht kultiviert und gleichmäßig zu Werke geht wie Benziner oder moderne Diesel. Da geht es subjektiv auch nicht ganz so vorwärts.

Das beste Rezept für viel Drehmoment bleibt einfach ein aufgeladener Motor, bei Saugern(Benziner) kommt halt der Dampf erst in höheren Drehzalhregionen. Das sind nun einmal die Unterschiede.

A
anon49082492
June 04, 2009

joa war halt nur enteuscht :slightly_smiling: ^^

Q
Quan
June 05, 2009

aber es kommt natürlich auch darauf an wie er eingefahren worden ist... wenn der nur von nem rentner gefahren wurde der immer schön bei 1800 touren schaltet und nie über die bahn ballern würde, dann ist es auch klar... aber ps47 hat natürlich komplett recht, dass der 1.9 TDI einfach unkultivierter ist... such dir nen jugendlichen der die Karre gefahren hat und der auch mal mit nem schwereren fuss gefahren ist^^

A
anon78530862
June 05, 2009

Nen Diesel und nen Benziner kann man schlecht vergleichen!
Der Turbo gaukelt dir mehr Leistung teilweise nur vor!
Musst mal nach den beschleunigungswerten der beiden schauen da liegt der Benziner bestimmt vor deinem Diesel!
Der Diesel zieht eben unten herum kurzzeitig besser under Benziner kommt erst bei etwas höheren Drehzahlen!

A
anon49082492
June 05, 2009

ja ich glaub ich werde das denn mazda 2.3 noch mal an schauen .. wenn ich nix besser finde also 7.000 und bj 2003 83.000 km gelaufen, voll ausstattung bis auf leder und navi kann man nicht mekern ..

honda und toyota würde ich gern kaufen aber die sind sind so teuer ..

mensch und der mazda ich weiss nicht igenwas bremmst mich den zukaufen

A
anon49082492
June 05, 2009

ne das war ein etwas jüngere ich schätze so 22 + jahre aufwärts

P
PepeJones
June 05, 2009

Wie gesagt haben Diesel und Benziner in einem bestimmten Drehzahlbereich eine unterschiedliche Leistungsentfaltung.

Der Diesel hält ein gewisses, im Vergleich zum Benziner höheres, Drehmoment von ca. 1500 - 3000 upm. Davor ist das Turboloch und kurz danach der Drehzahlbegrenzer.

Beim Benziner ist die Ausbeute an Drehmoment über ein breiteres Drehzahlband möglich, setzt dafür aber später ein (ca. 2000 - 6500 upm) und ist im gleichen Drehzahlbereich im Vergleich zum Diesel geringer.

Also: Diesel knallt heftig aber kurz, Benziner gemäßitger aber länger :wink:
Ideal ist soetwas wie der 6,2l V8 Sauger der Corvette. Der knallt nämlich immer, egal in welchem Gang oder in welchem Drehzahlbereich :wink:

Schau dir mal Leistungskurven von Diesel und Benziner im Vergleich an:

http://www.rri.se/index.php?DN=23

A
anon49082492
June 05, 2009

hehe ja ok danke das mit den drehzahlen ist mir klar geworden war auch ein recht dummer vegleich von mir aber ich hab halt nix anders zum vergleich ..

das war auch nicht die hauptfrage

eigtlich meite ich das mehr das mazda 2.3 166ps

das das ding kein stück gezogen hatt bei der probe fahrt(also für 166ps)

H
haraldy2000
June 05, 2009

geh einfach in die werkstat benziner sind nun mal so erst huuuu dan haaaa fahre selber mazda 3 sport aber deiner hat genug graft jage ihn mal.

Q
Quan
June 05, 2009

hey, ich habe mich schlicht weg einfach verschrieben... sorry mein feheler...

A
anon49082492
June 05, 2009

ich bin mazda6 2.3 166ps und bj 2003

veillcht hast du ein anders bj . ich kenn mich mit dne mazdas gar nicht aus .. bin eifahc enteuscht von der leistung

R
Robocopter
July 10, 2009

moin. also aus erfahrung kann ich sagen das 2.3er im 6 ein sehr guter motor ist. und der hat eigentlich auch ordentlich bums. 8,3 sec auf hundert, wenn man die schaltpunkte kennt. solltest du dich dafür endscheiden nimm einen ab baujahr 6/2005. das dann ein facelift mit 6-gang.
mfg