Ich habe vor einer Woche einen VW Fox 1.2, 55 Ps, Bj. 2005, 83.000 km beim Händler gekauft. Die Werkstatt hat den Wagen nochmal gecheckt und eine Zündspule ausgetauscht.
Das Auto habe ich vorgestern abgeholt. Setzte mich ins Auto und der Wagen sprang nicht an! War schonmal ganz toll. Also nochmal kurz in die Werkstatt. Nach 15 Minuten kam der Meister wieder mit dem Wagen um die Ecke gebogen. Angeblich sei der 2. Zündschlüssel nicht mehr richtig codiert. Die Wegfahrsperre wird damit nich deaktiviert. Wir sollen eine neuen Schlüssel bei VW bestellen, Rechnung zahlt der Händler wo wir den Wagen gekauft haben. Mit dem anderen Zündschlüssel lies der Wagen sich starten. Am nächsten Tag bin ich losgefahren und nach etwa 8 km ging mir an der roten Ampel im Standgas der Wagen aus. Der Motor fing an zu ruckeln ohne Ende, die Motorwarnleuchte ging an und aus war der Wagen. Zündschlüssel erneut gedreht und der Wagen lies sich wieder starten. Ich fuhr los. Nach ungefähr 10 Metern wieder das Spiel: gelbe Kontrollleuchte an, das Auto wurde langsamer, nahm kein Gas mehr an und schlussendlich stand ich mitten auf der Kreuzung. Nach einigen Versuchen lies das Auto sich erneut starten. Und das Spiel wiederhote sich aber an der nächsten roten Ampel erneut. Ich bin auf direktem Weg in die Werkstatt und hab jetzt erstmal einen Ersatzwagen bekommen. Ich muss sagen, ich hab ein verdammt ungutes Gefühl bei dem Wagen und hab echt Bedenken das ich ein Montagsauto erwischt hab. Ein Anruf beim Vorbesitzer bestätigte mir, dass dieser bereits einen neuen Kat einbauen musste.
Mir sind das ehrlich gesagt ein paar "Kleinigkeiten" zu viel in den paar Tagen und ich hab eigentlich große Lust den Wagen sofort wieder zurück zu geben. Hab ich da eine Chance? Was denkt ihr? Ich bin gerade mal einen Tag lang damit gefahren!!! Und ich hab keine Ahnung was jetzt mit dem Wagen ist und wie schlimm der Schaden ist. Was würdet ihr tun?