12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Wie ist der unterschied zwischen 328 e 36 und 325 e36 in der beschleunigung

A
anon19925209
April 19, 2009

wie ist der unterschied zwischen 328 e 36 und 325 e36 in der beschleunigung, wie viel macht der hubraum unterschied

A
anon78530862
April 19, 2009

vielleicht ne halbe sekunde wenn überhaupt!

mfg Pologti64

A
anon18010486
April 19, 2009

Hallo

Der 325i ist giftig und 328i ist noch giftiger aber da liegt nicht viel Unterschied. Probe fahren und eigenes Urteil machen

gruss HoAcc

G
Grisumonster
September 28, 2009

eigentlich merkst du keinen... der 328i ist vom Basismotor her ein gedrosselter m3 der 325i nicht.
Beim 328i wenn du jedoch die Ansaugbrücke des 325i verbaust kriegst du oben raus etwas mehrleistung knallst du dir noch nen vernünftigen Fächerkrümmer (Hartmann) rauf geht schon einiges mehr als in dem Orginalzustand...

W
WeissBlauFan
December 29, 2009

Der 328i ist leichter als der 325i.

328i ist ein M52B28 mit Alublock, der 325i ist ein Graugußblock.

Den 325i gab es erst ohne Vanos, später mit, den 328i im E38 gab es nur mit Einzelvanos später im E46 mit Doppelvanos.
Somit braucht der 328i weniger Sprit durch die verbesserte Drehmomentkurve, und das Hubraumbedingte mehr an Drehmoment.

Kosten: der 325i hat nur Euro 1 Einstufung, hier ist ein nachrüsten eines Kaltlaufreglers nötig um die KFZ-Steuer zu halbieren.
Beim 328i gilt Euro 2, nur die ersten haben noch Euro 1 im Brief, Grund es gab die Stufe Euro2 noch gar nicht.
Somit lässt sich der 328i einfach umschreiben im Amt mit einer Bestätigung von BMW das er Euro 2 erfüllt.