12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Startprobleme

A
anon17263264
February 13, 2008

Mein Elch springt mal an, mal nicht. Die Batterie ist neu, nach dem Zündschloss wurde auch geschaut. Wenn ich ihn kurz anrollen lasse ist er sofort da. Wenn er bergab steht geht er auch meist wieder an. Wenn er nicht startet ist auch die Bremsunterstützung nicht da. Kommt mir so vor. Wenn er beim ersten mal startet, ist der Anlasser sofort da. Wenn er nicht startet sind alle Anzeigen im Display normal an. Seit einiger Zeit kommt der Knopf der hinteren Tür Fahrerseite nicht mehr raus und manchmal verriegelt sich die Tür nicht. Hat aber wohl nichts mit meinem aktuellen Problem zu tun. Hoffe mir kann jemand helfen, bevor ich zur großen Suche in der Werkstatt, mit unbekannten Kosten, antreten muss.

C
CaptainBigXL
February 13, 2008

Sind die Pole an der Batterie blank und gereinigt? Wenn das ok ist, lasse den Regler der Lichtmaschine prüfen.

A
anon18010486
February 13, 2008

Ich würde mal auf den Magnetschalter des Anlassers tippen. Wenn der hängt, zieht es die Anlasser Welle nicht nach vorn und der Anlasser greift nicht. Wenn es der Magnetschalter (das ist das kleine Ding) auf dem Anlasser ist, so kannst Du mal mit nen Hammer draufklopfen, nicht schlagen. Wenn er dann beim Starten anspringt, weißt Du woran es liegt.

C
CaptainBigXL
February 13, 2008

Der Bremskraftverstärker arbeitet nur bei laufendem Motor und dein Problem mit der Tür ... da gibt wohl der Stellmotor in der Tür den Geist auf. So was kommt schon mal vor. Ersatz ist meistens teuer, schau doch mal bei ebay rein.

A
anon17263264
February 14, 2008

Danke für die Tips. Im Moment geht er wieder. Kann es sein, dass es mit der Fernbedienung zusammenhängt?!?. Ich habe die Batterien gewechselt und verschließe nach jeder Fahrt das Auto, auch in der Garage. Komischerweise geht er jetzt im Moment 1A. In der Mercedes-Werkstatt tippten sie gestern auf den Anlasser. Soll ca. 1000€ kosten. Wollen aber erst Mal zur Probe das Startrelais K3 austauschen. Komme ich an den Anlasser ohne Grube oder Hebebühne? (evtl. Bild?) Pole der Batterie sind sauber, Massekabel am Motor i.0. Die linke Hintertür schließt bei 2 von 10 Versuchen nicht ab. Der Knopf hängt immer unten. Damit kann ich aber leben. Hatte leider vom ersten Tag nur Ärger mit dem Auto. Bremsen, Kupplung, Klimaanlage, Gebläse, Geräusche, Türscharniere, kleinerer Unfall, Kratzer bei Reparatur in Mercedes-Werkstatt auf Motorhaube, die zwar beseitigt wurden, jedoch löst sich auch da wo keine Steinschläge sind, der Klarlack usw. usw. usw. Trotzdem immer noch der Meinung: Tolles Auto....wenn es funktioniert.

R
RolisAutos
January 20, 2016

Falls du nur das Zündschloss erneuert hast, probiere mal ein anderen Zündschlüssel ob das Problem immernoch vorbanden ist. Da sich auch die Schlüssel abnützen.