12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Winterräder sitzt fest (Radmuttern sind ab &Felge rührt sich nicht)

H
Hokie
April 05, 2009

Wollte heute die Winterräder abmontieren, doch ich habe sie nicht abbekommen!
Nach dem Lösen der Radmuttern sitzt die Felge immer noch fest. Habe auch versucht durch Herablassen des Wagens sachte Druck aufzubauen um so die Felge zu lockern - doch vergeblich.
Auch mit gelockerten Radmutteln hin und her zu rollen half nichts - die Felgen sitzen einfach fest, wie angeschweißt.
Welche Tricks & Tipps gibt es, was kann ich noch machen?
PS. Mache mir sorgen, wenn es in Fall einer Radpanne passiert wäre und das auf einer einsamen Landstraße um 23:30 Uhr.

B
bastif1203
April 05, 2009

Hallo,
Trete mal oben oder unten gegen den Reifen, wenn alles nix hilft, Holzbrett/Klotz von innen auflegen und dann ma mim Hammer den Reifen runter kloppen...

Hilft das alles nix, radmuttern/schauben lösen ( NICHT RAUSDREHEN!!!!) dann ma langsam fahren und ne Vollbremsung machen.

beim Räder drauf machen nimmste dann mal was Fett oder Keramikspray und schmierst das auf den Kranz, auf den die Felge aufliegt.

23:30? wieso nich 0:00 ? :smiley:

P
PepeJones
April 05, 2009

deswegen fettet man ja auch die radnabe ein, wo die felge aufliegt. fürs nächste mal...

etwas kriechöl draufsprühen (caramba, wd40) und das rad dann AM RAND mit nem kräftigen ruck versuchen loszukriegen. am besten mit zwei personen machen, damit einer das rad festhalten kann. sonst fliegt dir alles samt auto um die ohren.

wenn du öle und dergleichen verwendest, bedenke aber auch, dass das zeug beim sprühen auf der bremsscheibe landet! gezielt etwas öl verwenden hat aber den vorteil, dass man weniger kraft aufwenden muss und sich nix kaputt haut.

also alles mit gesundem menschenverstand machen! :wink: viel erfolg!

A
anon82583121
April 05, 2009

und das allerwichtigste:

wenn du da an dem auto rumwerkelst, nimm einen vernünftigen wagenheber und richtige unterstellböcke. also nicht dieses 1,99 baumarktgerümpel.

muss ja nicht gleich 15t wagenheber sein, wie ich ihn habe, aber du willst ja sicher nicht, dass das ganze einknickt, und dein auto auf den boden knallt, wenn du noch deine füße drunter hast.

A
anon78530862
April 06, 2009

Ja oder eben nen Gummihammer nehmen die verwachsen manchmal richtig mit der Nabe da die werkstätten immer trocken und ohne einen Gramm Fett die Räder dran schrauben!

mfg Pologti64

A
Aquasilva
September 19, 2010

Und was nehme ich her wenn ich Garamba und co nicht zur hand habe?

B
bastif1203
September 19, 2010

dann kaufst du dir halt welches.kostet 1,80, besser wäre aber noch Keramikspray

J
jackrokk
October 11, 2011

seid dem ich keramikspray benutze geht der reifenwechsel von selbst :wink:, ich sprüh schon einen tag oder wenige stunden voher etwas wd 49 drauf, falls was auf die bremsanlage gekommen ist, reinige ich die beim reifenwechsel gleich mit, da ich sowieso jeden frühjahr kontrolliere ob die bremsen iwo festgerostet sind.

M
MOAS
September 29, 2020

Da gibt es mittlerweile auch einen speziellen Hammer, mit dem sich festsitzende Felgen beschädigungsfrei lösen lassen:

https://www.amazon.de/Vigor-Gummihammer-festgerosteter-r%C3%BCckschlagfrei-V2235/dp/B0068OBXH6