12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

MX 5 NBFL Zahnriemen oder Steuerkette?

A
anon1470985
March 21, 2009

Bin jetzt ganz verwirrt, hat der nbfl (bj.:2002) jetzt eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?

A
anon78530862
March 21, 2009

Der hosenmatz hats eben drauf er hat vollkommen recht wie immer zahnriemen korekter intervall Freiläufer dem ist nichts mehr beizufügen!

A
anon1470985
March 21, 2009

also hat der nbfl wirklich einen Zahnrimen, der händler meinte er hat eine steuerkette, somit kein wechsel bei 90tkm

A
anon82583121
March 21, 2009

naja, und der gute kennt die richtige bezeichnung seines autos auch nicht. nicht "nbfl" sondern NB und als zusatz facelift.

da sei es ihm mal verziehen, dass er auch die motorsache nicht wusste.

aber ich persönlich finde es ärgerlich, dass mazda sich langsam von den freiläufern abwendet. immerhin ist ja die bauweise als freiläufer sicherer für den motor. von den folgekosten mal ganz zu schweigen.

der Z5 motor bei mazda war aber auch eine lustige sache. gab da zwei verschiedene ausführungen. einmal mit zahnriehmen, und dann noch mit mitzahnriehmen UND steuerkette.

P
PepeJones
March 27, 2009

alle mx5 haben (leider) einen zahnriemen.

der wechselintervall beim nbfl ist wie beschrieben alle 90tkm

P
PepeJones
March 27, 2009

der NB (98- 2000) hieß ab 2001 - 2005 wirklich NBFL. auch wenn mazda den terminus glaube ich nicht offiziell verwendet, ist er im "sprachgebrauch" absolut üblich und wird auch überall (z.b. auch bei teilehändlern etc.) benutzt.