12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Feuchtigkeit im hinteren Scheinwerfer

G
guenterbraunecker
March 17, 2009

Hallo bei meinem Santa Fe EZ2007 ist hinten links im inneren die Klarglasscheibe beschlagen(nur hinten links)sonst nirgends!
Sieht so aus wie nach dem Duschen vom Wasser,lauter kleine Punkte.Ist das normal?
Weil bei meinem alten Astra der Xenon hatte war das auch mal und der Händler sagte dies sei normal?
Meiner Ansicht nach darf das aber hinten nicht sein oder.....los ihr EXPERTEN wer weiss was????????
Danke Günter aus Bayern

M
MOAS
March 17, 2009

Wenn man davon ausgeht das das Wasser im Werk in das Rücklicht gefüllt wird ist das wirklich normal.
Wenn das Wasser nachträglich eingedrungen ist dann ist das nicht normal.
Bist Du da nicht selbst draufgekommen?

G
guenterbraunecker
March 17, 2009

Super Antwort bei Xenon sei das Normal wegen Be-und Entlüftung oder so!

G
guenterbraunecker
March 17, 2009

Super Antwort bei Xenon sei das Normal wegen Be-und Entlüftung oder so!Also Reklamieren oder????

M
MOAS
March 17, 2009

Das ist bei keiner Beleuchtungseinrichtung normal, auch nicht bei Xenon.

G
guenterbraunecker
March 17, 2009

Danke

A
anon18010486
March 17, 2009

Hallo

Das der Scheinwerfer egal hinten oder vorne nach Regen oder Waschanlage kurz beschlägt ist normal aber wenn das ein Dauerzustand ist oder wird muss man mal genauer hinschauen

Gruss HoAcc

C
christian005
March 17, 2009

Ich hab zwar hinten nur Rücklichter,aber die müssen trocken sein. Denn wo Feuchtigkeit,da Gammel.
Bei Gewährleistung,darf sich der Händler drum kümmern,sonst ausbauen und nach Ursache suchen.Soll doch lange halten,der Gute.

MfG

A
anon63303437
March 17, 2009

Hallo Guenther,

es ist nicht normal, wenn in irgendeiner Form Feuchtigkeit in den Scheinwerfern ist. Feuchtigkeit führt zu Kontaktkorrosion und Kurzschluß. Wenn Dein Händler Dir weismachen will, dass das bei Xenonleuchten normal ist, würde ich die Kompetenz Deines Händlers ernsthaft in Frage stellen. Es muß definitiv die Undichtigkeit gefunden und behoben werden.
Viele Grüße aus NRW

Tom

G
guenterbraunecker
March 17, 2009

danke euch allen

G
guenterbraunecker
March 17, 2009

Danke schweisser

G
guenterbraunecker
March 17, 2009

Danke Tom

G
guenterbraunecker
March 17, 2009

danke euch allen