Tja, das ist genau so eine Sache, wie mit dem 1er Coupé, dem 1er Cabrio... oder bei VW der Polo Fun und der Cross Polo, der Cross Touran, der Golf Plus (gleich mal die Frage: Wie groß istder Unterschied zwischen Golf Plus und Touran?)... bei Mercedes haben wir die Sache mit der B-Klasse. Bei Ford sind es C-Max und S-Max, die sich allerdings schon etwas mehr unterscheiden...
BMW versucht es nun mit einem weiteren Modell, dem X6. Und augenscheinlich liegt die Zielgruppe doch auf der Hand.
Leute, denen ein X3 zu klein ist und der X5 zu behäbig undynamisch, sich dem Trend der SUVs aber nicht verwehren wollen. Ganz klar eine Nieschengruppe, aber wer unter die Haube des X6 schaut wird im Prinzip einen X5 entdecken, der nur ein anderes Kleidchen bekommen hat. Also kann man als Automobilhersteller mit nur kleinen Änderungen an der Optik noch die letzten Käufer abfischen, die man sonst nicht bekommen hätte.
Vor allem in den USA wird der X6 gut ankommen.
Ich selber bin absolut kein Freund von Nieschenmodellen, wobei ich den X6 zudem noch recht unansehnliche finde.
Manchmal ist es traurig, welche Entwicklungen die Automobilindustrie einschlägt.. wie sehr sie sich von Marketingleuten und BWLern leiten lassen. Aber was wollen wir schon dagegen machen: Einfach die Autos nicht kaufen!