12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Höchstgeschwindigkeit abgeriegelt

A
anon9645746
February 05, 2009

Wie ich gelesen habe ist die Geschwindigkeit beim BMW 335 xi bei 250 km/h elektronisch abgeriegelt.

  1. Kann und darf man diesen Riegel fachmännisch entfernen lassen und wo liegt dann die Spitzengeschwindigkeit?

  2. Bestehen nach diesem Eingriff die Garantieleistungen noch?

Danke für alle Antworten.

M
MOAS
February 05, 2009

Cooles Bild!

Zu 1: Ja, aber möchtest Du das wirklich?

Zu 2: Nein, nicht unbedingt.
Schäden an Motor oder Getriebe könnten abgelehnt werden.

A
anon9645746
February 05, 2009

Zu 1: Wenn ich nach der Umrüstung anstatt 250 km/h 251 km/h fahren kann, möchte ich es nicht.

Zu 2: Wenn dem so ist, lasse ich das mit 1.

M
MOAS
February 05, 2009

Fahr erstmal 250. Das ist selten genug möglich und eine alte Lebensweisheit sagt das sich die Welt ab 240 schneller dreht.
Wenn das dann nicht reicht kannst Du immer noch weiter überlegen.

A
anon9645746
February 05, 2009

Ok, muss ja auch alles nicht am ersten Tag passieren. Aber die nächste Frage, betreffend Autostop ist mir sehr wichtig.

A
anon82583121
February 05, 2009

lern erstmal autofahren. fahranfänger und gleich 270 fahren wollen. schon klar.

P
PepeJones
February 05, 2009

hat dein geschoss eigentlich automatik oder schaltgetriebe, liz?

A
anon9645746
February 06, 2009

Automat mit Schaltwippen am Lenkrad.

A
anon72572616
April 24, 2009

Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht besser wäre, bei manchen Leuten die Geschwindigkeit schon bei 130 automatisch abriegeln zu lassen...

W
WeissBlauFan
June 19, 2009

Das mit dem Fahrsicherheitstraining ist schon ne feine Sache, da lernt man einiges, leider rechnen dies nicht alle Versicherungen an.

Ich hab bei BMW das Aufbau- und Intensivtraining gemacht, leider hat es die Allianzversicherung sowie die HUK bei der ich jetzt bin nicht interessiert/bzw. es gab keinen Nachlass.