12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Wenn die Batterie komplett entladen ist, wie öffnet man dann die Türen?

A
anon9645746
February 05, 2009

Vielleicht ist die Frage naiv aber ich mache mir Gedanken über eine Situation die noch nicht eingetroffen ist.

Wenn mein Auto (BMW 335 ix) in diesen kalten Tagen längere Zeit steht, könnte sich die Batterie komplett entladen. Wie kann ich dann aber das elektrische Türschloss aktivieren um in einem zweiten Schritt die Motorhaube zu öffnen um, drittens, die Batterie zu laden?

Danke für die Antwort.

S
SnapOn
February 05, 2009

Die Tür geht immer mit dem Schlüssel auf,es gibt auch Notschlüssel,dann kannste die Haube auch öffnen.

M
MOAS
February 05, 2009

Steht in der Bedienungsanleitung, eine Notöffnung ist soweit ich weiß nur über die Beifahrertür möglich indem man den Außengriff zieht und dann den Schlüssel über den Totpunkt nach rechts dreht. Lies es aber nochmal nach, ich bin mir bei dem Modell nicht sicher.

A
anon9645746
February 05, 2009

@MOAS: Aha, ist ja wie bei Windows und Ctrl+Shift+RechtsClick. Ok, werde mir das im Handbuch morgen anschauen.

A
anon82583121
February 05, 2009

  1. schlüssel nehmen
  2. schlüssel in das türschloss stecken
  3. schlüssel drehen
  4. den türgriff mit einer hand anfassen
  5. tür öffnen

OH WUNDER, DIE TÜR IST OFFEN.

  1. batterie an ein ladegerät anschließen
  2. batterie aufladen
  3. neue batterie kaufen, die nicht nach 3 tagen entladen ist

A
anon32625740
February 05, 2009

Beim BMW braucht man nicht die Motorhaube öffnen, um an die Batterie zu gelangen oder haben die das wieder geändert?

P
PepeJones
February 05, 2009

@ mudder

solange der antrieb hinten ist, ists (meist) auch die batterie :wink:

also merke: bei bmw ist die batterie im kofferraum. meist rechts

A
anon32625740
February 05, 2009

Dafür gibts ein dickes "hilfreich" von mir!!

P
PepeJones
February 05, 2009

wegen der gewichtsverteilung :wink: das kommt davon, wenn man zu lange allrad fährt! da vergisst man das :wink:

M
MOAS
February 06, 2009

Eine Antwort die von ziemlicher Unkenntnis zeugt. Bei aktuellen BMW und Modellen gibt es keine mechanische Verbindung zwischen dem Schließzylinder und dem Schloß. Am Schließzylinder ist lediglich ein Schalter der die elektrische Zentralverriegelung auslöst. Ohne Strom ist also nicht. Da die Batterie bei einigen Modellen unter der Rückbank oder auch im Motorraum sitzt ist die Frage mehr als berechtigt. Hier kommt man wirklich nur über die von mir beschriebene Notöffnungsfunktion in den Wagen. Ähnlich ist es auch z.B. bei Porsche. Bei fast allen anderen Herstellern ist Dein Weg natürlich richtig.

A
anon18010486
February 14, 2010

also die batterie ist im kofferraum rechts hinten unter der plastig klappe