Ich lasse regelmäßig meine Kundendienste bei zwei Wagen durchführen, mittels dieser Gutscheine. Ich vergleiche hierbei die Kosten bei meinem Vertragshändler in Bad Tölz (unbezahlbar) mit dem Preis von A.T.U in Tölz (ca.52 € die Stunde) und jeder von uns muß zugeben, dass hierbei Welten stehen! Ich benötige keine "porentief reine - gestylte" Werkstatt, sondern ein Technikpersonal, welche meine beiden Autos ordentlich entsprechend der Händlerliste wartet. Die Wagenschlüssel müssen mir auch nicht auf dem Silbertablett im schwarzen Dress mit einem Capuccino übergeben werden - das zahl ich ja alles!
Mein erster Wagen ist ein einfacher Dieselwagen, alles perfekt gewartet bisher und der Wagen hat nun schon 200T km drauf! Der zweite Dieselwagen ist ein hypersensibles Hightecprodukt, da gabs mal Probleme, doch A.T.U scheute nicht, den Fachhändler zu Rate zu ziehen und mir den Wagen wieder voll repariert zu übergeben - und das zu dem vorher ausgemachten Preis bzw. Gutschein!
Es gibt aber auch "Kunden", die nachts merken - huch - im Alpenvorland fällt jetzt Schnee - ich muß nun sofort Winterreifen aufziehen lassen - mit dem Gedanken sind sie aber wahrlich nicht allein! Jene erwarten dann, sofort einen Termin zu bekommen! Wie soll das funktionieren bei etwa 500 Anrufen - zwei bis drei Hebebühnen und den entsprechend geringen Personal? Es sollte doch jeder, der auf Abruf dann persönlich hinfährt, sehen, wie eng die Zeitkorridore für Arbeiten an den Wagen ausgelegt sind! Es täte den Kunden allgemein auch gut, etwas Verständnis aufzubringen. Zaubern kann keiner von uns.
Also Leute, vergleicht die Leistung und den Preis, dann wißt ihr genau, wo ihr nächstes mal die Wartungen durchführen laßt! Jeder von uns muß auf die Kosten schauen und drum treffen wir uns ja alle bei A.T.U und nicht an der Kundenbar bei bayrischen Premiumherstellern :-))) - um die Schlüssel unserer Wagen zurück zu erhalten.
Vorteile:
- ✓Garantiebedingungen erklärt
- ✓Liefertermin eingehalten
- ✓Garantiebedingungen erklärt
Nachteile: