Vor ca. 3 Monate kaufte ich ein Gebrauchwagen, in dem Verkaufsgespräch sagte ich das ich ein besseres Angebot habe. Das gleiche Auto , gleiches BJ, gleiche Km Leistung, incl. Winterreifen.
Der Verkäufer sagte, er hat mit dem Chef gesprochen, und legt Winterreifen dazu. Als ich das Auto abholte, fuhr ich keine 100 m, da hörte ich hinten ein schleifen, zurück zum AH, da stellte man fest, das die Radgewichte am Bremssattel schleifen. Hallo wird da keine Probefahrt gemacht, bevor man ein Auto ausliefert. Musste mich dann selbst darum kümmern, da das AH, das nicht machen könnte. Jetzt war ich da, um die eingelagerten Winterreifen montieren zu lassen.
Trotz Morgens Termin erst mal 45 Min. gewartet, bis das Auto dran kam, keine Info, wie lange es dauert, sollte ja in meiner Firma Bescheid geben, wann ich komme. An diesem Morgen waren einige Kunden verärgert. Als meine Winterreifen montiert waren, fragte ich wie die Reifen sind. Man merkte da, das es dem Monteur unangenehm ist, ja 4 mm Profiltiefe. Ich fragte ist das gut, Aussage: Gesetz ist 1,6 mm, aber ab 4 mm sollte man tauschen..Ich reklamierte, das ich ein Auto gekauft hatte mit Winterreifen, die Problemlos zu mindestens ein Winter fahren kann. Der Vertriesleiter und Verkäufer, sagten kein Problem, kann man locker diesen Winter fahren, Gesetz ist 1,6 mm. Als ich im Netz recherchiert habe, wurde überall geraten ab 4 mm zu tauschen. Der Verkäufer wußte das ich viel unterwegs bin, in der CH.
Aber sie verdeidigten, das die Reifen okay sind. Beim ersten Regen, fuhr ich mit 80 km, und das Auto Schwamm wie Hugo. Ich machte Mails mit Berichte, über Profiltiefe unter 4 mm, das man die tauschen soll. Nach langem hin und her, machte man mir ein Angebot, 4 neue Reifen für EK. von 310,-€. Auf die Frage welches Modell Hancook, Fulda was greifbar ist. Hallo wie kann ich man einen EK nennen
ohne Modell. Habe dann mal nach gefragt in Singen, und Premium Reifen günstiger bekommen. Das einzigste was man nach gelassen hat, war die Montage. Ich kann nur raten, alles genau zu definieren im Vertrag, sonst geht es wie mir. Ja es sind Winterreifen, die hinteren haben sogar 3 mm. Die Sicherheit des Kunden scheint nicht wichtig zu sein. In Ôsterreich zählen die Reifen als Sommerreifen, ich denke, wenn man hier lebt, fährt man auch mal nach A u. CH, kein Problem mit diesen Reifen? Ich habe keine Neue erwartet, aber welche die ich diesen Winter Problem los ohne Kosten fahren kann. Das Risiko gehe ich nicht ein, mit einem Kind. Bei der Sicherheit macht man keine Kompromisse, es geht auch um die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer. Am meisten ärgert mich, das man solche Reifen montiert, ohne was zu sagen, und man denkt, man ist gerüstet für den Winter.
Heute neue drauf gemacht, und hinten teilweise knapp über 2 mm Profiltiefe fest gestellt. Brütsch gemeldet, Kommentar vom Verkäufer:
Wußten Sie, das die Erde eine Scheibe ist.
Ich halte ausführlich fest, das das Autohaus Brütsch, laut Schiedsgericht und meinen Anwalt gesetzlich, sich richtig verhält. Da bis 1,6 mm gesetzlich zulässig sind. Moralisch soll es jeder selber bewerten, ob man Reifen mit knapp über 2 mm ohne was zu sagen hinten montiert, und Vorne empfohlen wird zu tauschen.
Es ist interessant zu sehen , das in 6 Jahren 2 Beiträge sind, und nach meiner Kritik, innerhalb eines Tages 2 positive. Ein Schelm der was böses denkt;-)
Vorteile:
- ✓Nehmen sich Zeit
- ✓Autokauf abgeschlossen
- ✓Probefahrt angeboten