Habe mir im Mai 2006 einen Fiat bei dieser Firma gekauft. Diese Werkstatt ist in keinster Weise fähig eine anständige Fehleranalyse im Falle eines Defektes auf die Beine zu stellen. Bis man herausgefunden hatte, dass an der Kupplung (da sich die Gänge nicht mehr einlegen liessen), der Kupplungsnehmer defekt ist, mußte ich 3 mal dorthinfahren (einmal wurde ich sogar vom ADAC abgeschleppt, da gar nichts mehr ging), jedoch in die Filiale Kirkel von Klos und Schmitt, zu welcher ich auch noch was schreiben werde). Es wurden unsachgemäße Reparaturen ausgeführt, welche mir jetzt eine "unabhängige" Werkstatt bestätigte! Angeblich haben Sie den defekten Turboladerschlauch ereuert, aber es stellte sich heraus, dass sie unsachgemäß ein gummistück dazwischensetzten, und dazu noch falsch befestigt, so dass der Schlauch nach ein paar Monaten einen riss an dieser stelle aufwies. Dadurch fing ein pfeiffen an beim gas geben (durch falschen luftzug).
Insgesamt war das Auto 4 mal dort wegen verlust von Kühlflüssigkeit. Beim ersten male wurde man noch halbwegs freundlich Emfpangen, beim zweiten mal schon nicht mehr, und bei dritten mal wollte man mir weiß machen, dass ich sie nicht mehr alle habe, es kann keine flüssígkeit mehr verloren gehen (obwhol man ja sieht, dass der behälter fast leer ist). Beim vierten male habe ich dann die Werkstatt zu Klos und Schmitt in SLS gewechselt. Die haben das problem hinbekommen, waren auch sehr nett. Aber das pfeiffen beim gasgeben schoben diese auf einen Defekten Turbolader (was nachweislich falsch war, denn nur der schlauch war ja defekt). Dies hätte die Werkstatt erkennen müssen, auch von der Fehlerbeschreibung her (beabsichtigt oder unbeabsichtigt), bat Fiat Frankfurt mir Kulanzübernahme von 50 prozent an (ca 800.-) hätte ich selbst zahlen sollen für einen Turbolader, der nie defekt gewesen ist.
Für Leihwagen mußte ich in Saarbrücken, wie auch in Kirkel betteln. Hätte ich bei Klos und Schmitt nicht rabatz gemacht, so hätte ich eine woche auf der Arbeit schlafen können. Antwort: nicht unser Problem, und dass sie unzufrieden mit dem Service sind........dann hätten Sie sich einen BMW kaufen sollen"! Und sowas von dem Händler, der eigentlich KUnden halten soll, bzw. gewinnen? INsgesamt 3 Autohäuser hier im Saarland, die nicht gerade Kundenfreundlich sind bzw. innerhalb der Garantiezeit Murks vollbringen bei Reparaturen (so wenig kostspieliger einsatz wie möglich) und nach Ablauf der Garantiezeit den Kunden mit Kulanzangeboten neppen wollen.