Worum es geht:
Der Autokauf bei Automobile Panzer in Dresden
Wir haben letztes Jahr im April in Dresden einen drei Jahre alten Passat gekauft. Vollausstattung, Top gepflegt, mein Traumauto. Gewährleistung 1 Jahr!!!!
Der erste Ärger:
Alles fing mit dem Zusatzeinbau des PDC (Einparkhilfe) vorn und hinten an.
Nach einer Woche Einbauzeit wollten wir endlich unser neu erworbenes Schmuckstück abholen. Als wir da ankamen und wir das Auto, bevor wir das Geld (stolze 18.000€) bar auf den Tisch legen, noch mal besichtigten, fiel mir auf das doch vorn keine PDC-Fühler sind. Daraufhin haben wir den Verkäufer Herrn S. angesprochen. Er wusste von nichts. Letztendlich hat er in der Werkstatt angerufen wo das eingebaut wurde. Das PDC für vorn war nicht vorrätig und musste bestellt werden. Er wusste natürlich nicht wie lang es dauern würde und er würde mich dann in der kommenden Woche anrufen wenn das Teil da ist, um den Einbautermin klar zumachen. Also nahmen wir das Auto erst mal mit.
Zuhause angekommen, musste ich mein neues Schmuckstück natürlich nochmals genauer begutachten und da fiel mir auf das der TÜV schon ein halbes Jahr alt ist und im Vertrag stand „TÜV und ASU neu“(dazu aber dann später noch mal mehr).
Als nach einer Woche immer noch nichts von Herrn S. zuhören war bezüglich eines Termines zum Einbau, habe ich dann mal versucht ihn anzurufen. Nach mehrmaligem versuchen und ein paar Tagen später hatte ich ihn endlich am Telefon. Er war im Urlaub und jetzt war er gerade auf Dienstreise in München, aber er wollte sich kümmern und zurückrufen. Was er natürlich nicht tat.
Nach noch mehrmaligen Anrufen meinerseits hatten wir endlich einen Termin und das Ding war in einem Tag eingebaut.
Als ich das Auto nach dem Termin abholen wollte, war ja noch das Thema mit dem TÜV offen. Herr S. war wieder mal nicht da und der Verkäufer der mir mein Auto wiedergegeben hatte, wusste natürlich nichts davon und ich sollte es doch mit Herrn S. klären.
Nach wieder mehrmaligen Telefonaten und langem hick-hack, hat mir letztendlich Herr G. auf meinen Vertrag vermerkt das ich wenn der TÜV abgelaufen ist ihn auf ihre Kosten neu machen lassen kann. Im Oktober diesen Jahres ist er fällig, da bin ich ja mal gespannt was das wieder für ein Zirkus wird...
Aber das war ja noch nicht alles...
Der 2. Ärger
Eines Tages im Juni leuchtete die Abgasleuchte. Daraufhin bin ich in meine Werkstatt gefahren, wo ich seit Jahren bin. Er meinte es sei ein Abgassensor kaputt und müsste gewechselt werden, Kostenpunkt ca. 100 €.
Also habe ich mein Freund Herrn S. angerufen und habe ihm die Lage mitgeteilt. Er meinte ich soll ihm einen Kostenvoranschlag zufaxen, was meine Werkstatt auch sofort gemacht hat und er hat erstaunlicherweise relativ schnell das OK für die Reparatur gegeben und ich sollte ihm dann die Rechnung zukommen lassen, er würde sie dann begleichen. Gesagt getan.
Nach fünf, sechs Wochen bekam ich ein schreiben meiner Werkstatt, die Firma Panzer hätte die Rechnung (letztlich waren es 80€) immer noch nicht bezahlt.
Der Telefonmarathon begann wieder:
Herr S. wusste natürlich mal wieder von nix (wie immer), er hätte es der zuständigen Abteilung weiter geleitet aber er kümmert sich darum. Hab mich mal wieder auf seine Aussage verlassen!!!
Nach dem ich nach weiteren fünf, sechs Wochen wieder einen Brief meiner Werkstatt bekam, dass das Geld immer noch nicht da sei, haben wir uns direkt an die Abrechnungsabteilung gewannt. Die wussten nichts von meinem Fall, Gehschweigeden von einer Rechnung. Wir faxten der Abteilung daraufhin noch mal die Rechnung und innerhalb einer Woche hatte meine Werkstatt das Geld. Es hat insgesamt sage und schreibe drei Monate gedauert, unglaublich!!!
Ärger Nr. 3
Nachdem ich eines Sonntags im Dezember in mein Auto einsteigen wollte, ging meine Fahrertür nicht mehr auf. Ich also Montag morgen wieder in meine Werkstatt. Er hatte nicht sofort Zeit, aber rief mich im laufe des Tages an, was und wie groß der Schaden dieses mal war. Als ich den Rückruf bekam (Türschloss defekt, Kostenpunkt ca. 200 €) habe ich bei Panzer direkt angerufen und nicht mehr bei Superverkäufer Herrn S. Nach mehrmaligen anrufen und keinem Gesprächspartner, habe ich entschieden das meine Werkstatt das wechseln soll, weil ich das Auto so schnell wie möglich brauche. Nach erhalt der Rechnung, haben wir diese direkt an die Abrechnungsabteilung gefaxt, mit einer Zahlungsfrist von drei Wochen.
Nachdem die Zahlungsfrist natürlich ohne Zahlung verstrichen war, haben wir ein weiteres Fax geschickt, mit neuer Zahlungsfrist. Als die ebenfalls verstrichen war, habe ich da angerufen. Es meldete sich ein Verkäufer, der mir sagte das sein Chef viel zutun hätte und sein Schreibtisch voll sei. Ich doch bitte das Fax noch mal schicken soll, was wir natürlich auch taten.
Nachdem wieder zwei Wochen vergingen, habe ich noch mal da angerufen. Der „nette“ Mann am anderen Ende wusste natürlich von keinem Fax und wollte mich weiter verbinden an den Kollegen der am Fax sitzt. Der Mann am Fax ging ran und sagte drei mal Hallo, was ich natürlich erwiderte, danach kam ein langer tut-tut-Ton. Natürlich habe ich wieder angerufen, es war wieder der „nette“ Mann dran, der natürlich jetzt noch „netter“ war. Hatte mich mit „freundlichen“ Stimme wieder an den „Faxmann“ verbunden, der mich aber gleich weggedrückt hat. Danach hat es meine Frau versucht, die auch sehr „nett“ sein kann. Beim erstenmal wurde sie auch an den „Faxmann“ verbunden, der natürlich auch nicht dran ging. Beim zweitenmal hat er gleich wieder aufgelegt und beim versuch Nummer drei ging Garniemand mehr dran.
Ein Tag später hat sie es noch mal versucht. Dieser Kollege wollte sich dann darum kümmern und am nächsten Tag zurück rufen. Er tat es natürlich nicht!!!
Also hat meine Frau wieder angerufen, der Kollege meinte er wollte gerade zurückrufen (wollen wir ihm das mal glauben). Jedenfalls war er der einzigste nach zig Telefonaten der sich gekümmert hat.
Ergebnis:
Er hätte mit Herrn P. Höchstpersönlich gesprochen und er meinte, er würde die Rechnung nicht bezahlen und wir sollten doch zum Anwalt gehen.
Was wir auch taten, doch er hat uns wenig Hoffnung bzw. gar keine Hoffnung gemacht.
Leider ist Herr P. auch noch im Recht, da wir ihm die Chance hätten geben müssen, den Schaden selber zu regulieren (was wir aufgrund der Nicht-Erreichbarkeit ja nicht getan haben).
OK, mein fehler aber ich brauche mein Auto täglich und kann nicht ewig auf eine Entscheidung warten....
Und das der ganze, für uns sehr zeitintensive Fax und Telefonverkehr so von denen „abgewürgt“ wurde, ist wirklich eine bodenlose Frechheit!
Vorteile:
- ✓Nehmen sich Zeit
- ✓Autokauf abgeschlossen
- ✓Probefahrt angeboten
- ✓Finanzierung angeboten