Ich hatte meinen Mitsubishi Lancer am 01.07.09 aufgrund von Startschwierigkeiten in diese Werkstatt gebracht und gleich bei Abgabe, (bei welcher mir der Werkstattmeister gleich mitteilte, woran es liegt), betont, dass man erst einmal NUR feststellt, aus welchem Grund mein Fahrzeug nicht mehr anspringt.
Am selben Tag wurde ich dann noch angerufen und es wurde mir mitgeteilt, dass es am Drosselklappengehäuse läge, (was ich da ja schon wußte), und das entsprechende Ersatzteil knapp 800,-€(!!) kosten solle.
Daraufhin teilte ich dem Werkstattmeister mit, dass KEINE Reparatur an meinem Fahrzeug erfolgen solle und ich mein Fahrzeug am 06.07.2009 abholen werde..., (ich hatte das entsprechende Ersatzteil für 80,-€ im Internet gefunden!)
Desweiteren wurde mir im selben Atemzug gleich offeriert, dass es sich nicht lohnen würde, mein Fahrzeug noch zu reparieren und ich ja besser im Zuge der Umweltprämie ein Neufahrzeug auf Finanzierungsbasis bei dem Autohaus Scholtalbers erwerben solle!!
Dies lehnte ich aber sofort kategorisch ab, woraufhin gleich sämtliche telefonische Kommunikation seitens des Autohauses Scholtalbers mit mir eingestellt wurde!
Als ich nun heute, am 06.07.09 mein Fahrzeug abholen wollte, wurde mir eine FANTASIE-Rechnung seitens des Autohauses Scholtalbers über 61,88€ präsentiert worauf ich mir gern erklären lassen wollte, auf welcher Grundlage diese Rechnung entstanden ist, obwohl ich unmissverständlich KEINEN Auftrag erteilt habe.
Eine äußerst unfreundliche und patzige Mitarbeiterin dieses Autohauses teilte mir dann im schnippischen und herablassenden Ton mit, dass angeblich ein super-teures Messgerät zur Fehlerdiagnose zum Einsatz kam und für dessen bloße Verwendung bereits 38,-€ vom Kunden standartmäßig zu zahlen sind!
Desweiteren hätten sich diverse Mechaniker um mein Fahrzeug gekümmert, was die restliche Summe erklären würde...!
Da dies in keinster Weise auf besagter Rechnung nachvollziehbar war, bat ich die Angestellte des Autohauses, mir wenn, dann eine Rechnung vorzulegen, auf welcher klar erkennbar ist, welche konkrete Dienstleistung durch wieviele Mechaniker angeblich erbracht worden sei.
Auf diese Bitte wurde nicht ansatzweise eingegangen!
Als ich dann besagte, unfreundliche Angestellte daraufhin wies, dass eine Fehlerdignose in so ziemlich jeder anderen Werkstatt in Deutschland zum Kundenservice gehöre, und die Werkstatt vor allem die Pflicht gehabt hätte, mich sofort telefonisch über eventuell entstehende Kosten im Vorfeld zu informieren, fing sie auf einmal an, meine Zahlungsmoral in Frage zu stellen, aus dem Grunde, da das Autohaus Scholtalbers UNBERECHTIGHTIGTER Weise eine Schufa-Auskunft hinter meinem Rücken über mich eingeholt habe!!!!
Als ich sie daraufhin fragte, mit welcher Berechtigung besagtes Autohaus einfach eine Schufa-Auskunft über meine Person einholt, obwohl es hier lediglich um eine simple Reparatur handelte, welche zudem noch von mir selbst rechtzeitig verhindert wurde, bekam ich keine sinnvolle Antwort und wurde stattdessen im abfälligen Ton gebeten, endlich besagte Rechnung in BAR sofort zu zahlen!
Da die Diskussion zunehmend offensichtlich zu nichts führte, zahlte ich die 61,88€ für NICHTS auf Vorbehalt!
Weitere rechtliche Schritte behalte ich mir ebenfalls vor!