Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten. Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld. Vielen Dank, das Autoplenum-Team.
Ich habe bei diesem Händler ein Fahrzeug gekauft ,Das das Fahrzeug aus Dänemark eingeführt ist wird auch im Verkaufsgespräch nicht erwähnt .Um die Bordliteratur zu lesen ,die ja auch dänisch geschrieben ist,muß man zuerst alle Bordbücher neu kaufen ,oder dänisch lernen.Zudem wird nicht darauf hingewiesen ,das nur Winterreifen montiert sind ,die ja bekanntlich bei den Sommertemperaturen nicht geeignet sind .Sommerreifen sind nicht beinhaltet .Fahrzeug wurde neu TÜV abgenommen .Schon bei der Heimfahrt wurde festgestellt ,das das Fahrzeug beim abbremsen aus größeren Geschwindigkeiten hinten anfängt zu rattern .Nach Prüfung stellte sich heraus ,das die hinteren Bremsbeläge noch max .3mm Belagstärke ausweisen und die Scheiben bereits durch die harten Beläge Riefen zeigten und das ca.300km nach der TÜV_Abnahme .Auf Reklamation dieses Mangels reagiert Herr T. sehr apathisch und beruft sich auf den TÜV Bericht .Aber bereits bei diesem ist zu sehen ,das bei der Prüfung auf fem Bremsenprüfstand die Bremse hinten sehr unterschiedliche Drücke ausweist .Vorne 280/300
hinten 210/240 und die elektrische Parkbremse sogar nur 180/200.
Von der gesetzlich geregelten Sachmängelhaftung möchte Herr T .nichts wissen und verweist weiter auf denTÜV-Bericht .Parallell dazu wurde eine zweijährige GGG Garantie angeboten und abgeschlossen ,die in ihren Bedingungen eine aktuelle Inspektion lt.Herstellervorschrift ausgeführt sein muss um überhaupt bei Eintritt eines Schadenfalls auch eintritt und das bei einem Fahrzeugwert von annähernd 10000.-Euro .Diese Inspektion mußte ich nachholen lassen ,denn die letzte lag 26 Monate zurück und war nur ein Ölwechselservice .Die Meisterwerkstatt die diese Inspektion ausführte stellte dann fest ,das das Rattern der hinteren Bremse von eingelaufenen blauen riefenbesetzten Bremsscheiben herkommt und ein Auswechseln nötig war um den Stempel zu bekommen für den Serviceeintrag .Diese Mängel sind jetzt behoben und die GGG Garantie läuft .Preis 791.-Euro .Herr T. will jedoch davon wieder nichts wissen und bietet 250.- Euro an Auch hier interessiert in die Sachmängelhaftung immer noch nicht .Zudem hatte das Fzg.im März 2015, 79500 km bei der Abgasuntersuchung und im Mai 2015 bei der TÜV _Untersuchung nur noch 72900 km. Diese Untersuchung der fehlenden 6800 km läuft noch .
Seine Aussage ist Zahlendreher bei der Abgasüberprüfung ???.
Wers glaubt ?.Ein Fahrzeug mit weniger Fahrleistung kann höher gehandelt werden .Jetzt hüllt er sich in Schweigen .Aber kann man nach dieser Kauferfahrung noch positiv bewerten? .Ich denke hier erübrigt sich jeder weitere Kommentar.
Doch eines kann ich noch hinzufügen .Nie Wieder !!!
Wir verwenden Cookies. Damit Sie finden, was Sie brauchen.
Um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung auf unseren Angeboten zu bieten, verwenden wir und Drittanbieter Cookies und andere Technologien (beides gemeinsam nennen wir nachfolgend: „Cookies"), um Geräteinformationen und personenbezogene Daten (z.B. IP Adressen) zu speichern und darauf zuzugreifen.
Dadurch ist es möglich, personalisierte Werbung entsprechend Ihren Interessen auszuspielen, unser Angebot zu optimieren und dessen Verwendung zu analysieren. Klicken Sie den Button unten rechts, um dem Einsatz von einwilligungspflichten Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten zuzustimmen oder den Button unten links, um eine detaillierte Auswahl hinsichtlich der Cookies zu treffen oder um der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, soweit diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Die Einwilligung umfasst auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte .
Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.
Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen und erteilte Einwilligungen widerrufen, indem Sie in unserer Datenschutzerklärung den Privacy Manager besuchen.
Zwecke
Genaue Standortdaten und Identifikation durch Scannen von Endgeräten
Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten
Strikt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktionalität der Webseite notwendig und speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen. Sie werden normalerweise als Folge von Nutzeraktivitäten gesetzt, um wichtige Funktionen wie das Setzen und Aufrechterhalten von Anmeldedaten oder Datenschutzeinstellungen zu ermöglichen. Diese Cookies können normalerweise nicht abgeschaltet werden. Allerdings können bestimmte Browser diese Cookies blockieren oder Sie darauf hinweisen. Seien Sie sich bewusst, dass das Blockieren dieser Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigt
Funktional
Diese Cookies werden von der Website gesetzt um ein verbessertes Nutzungserlebnis durch erweiterte Funktionalitäten wie Personalisierung unseres Angebotes zu ermöglichen (etwa um Ihre Suchvorgänge fortzusetzen, die bei einem vorangegangenen Besuch unseres Angebotes vorgenommen wurden oder um Angebote aus Ihrer Nähe zu erhalten). Einige Cookies werden dafür verwendet, um von Ihnen bei Finanzierungsanfragen angegebene Informationen für 30 Tagen in Cookies zu speichern und innerhalb dieses Zeitraums automatisch für die Befüllung neuer Finanzierungsanfragen wiederzuverwenden. Ohne das Setzen solcher Cookies können solche erweiterten Funktionen ganz oder teilweise nicht genutzt werden.