Beim Autohaus Michalk haben wir unseren Fiat Panda 4x4 gekauft. Die Beurteilung fällt mir etwas schwer, da ich mit dem Verkauf sehr zufrieden war, die Werkstatt und die Reparaturannahme aber meines Erachtens nicht ganz mit der Qualität des Verkaufs mithalten können.
Der Verkauf des Pandas lief von Seiten des Verkäufers sehr freundlich und kompetent ab. Er zeigte sich in jeder Hinsicht flexibel, begonnen bei dem Wunsch nach einer Probefahrt (war sofort möglich) bis hin zu Sonderwünschen, die wir gerne noch zusätzlich in dem Vorführwagen verbaut haben wollten (z.T. auf Kosten des Autohauses). Auch die Preisverhandlungen und das Gebot für unseren Gebrauchten waren voll und ganz zu unserer Zufriedenheit. Kurzum, dem Verkauf kann ich eine absolut positive Bewertung abgeben und weiterempfehlen.
Etwas andere Erfahrungen haben wir leider mit der Werkstatt und der Reparaturannahme gemacht. Sehr enttäuscht war ich darüber, dass man uns vor dem Tresen warten ließ, als ich für unseren Panda eine Verlängerung der Werksgarantie beantragen wollte.
Obwohl sich ständig Angestellte der Firma blicken ließen, hat man uns und andere Kunden einfach ignoriert. Erst nachdem ich nach ca. 10 Minuten einen der Angestellten ansprach, wurden wir zumindest mal nach unserem Wunsch gefragt. Es stellte sich dann aber heraus, dass es nur einen Mitarbeiter gibt, der sich mit Garantie- verlängerungen auskennt und dieser sei gerade nicht im Hause. Man versprach mich dann zurück zu rufen, auf diesen Rückruf warte ich heute noch, stattdessen habe ich angerufen, man teilte mir dann mit, dass man schon auf meinen Anruf gewartet hätte(???????????). Naja, sei es wie es will, es hat dann nach zwei nochmaligen Besuchen mit der Verlängerung geklappt, allerdings erwarte ich von einem Autohaus schon etwas mehr Professionalität.
Den ersten Service ließen wir auch bei Michalk durchführen, das Auto hatte gerade knapp über 20000 Km auf dem Tacho, sodass keinerlei Mängel festgestellt werden konnten, allerdings war die Rechnung von ca. 280 für meinen Geschmack doch recht happig. Zuhause bermerkten wir dann, dass die Birne des Rückfahrscheinwerfers defekt war, ein Mangel der bereits bei der Inspektion hätte auffallen müssen.
Sehr verärgert hat mich auch die Art und Weise wie ein Servicemitarbeiter versuchte mich als Kunde für dumm zu verkaufen. Unser Panda war ein Vorführwagen, bereits nach zwei Wochen bemerkte ich, dass die Vorderreifen auf der Innenseite sehr stark abgefahren waren, während die Außenseite noch fast volles Profil hatte. Ich vermutete also ein falsch eingestellte Spur und fragte meine Frau, ob sie unsanft auf Bordsteine o.ä. gefahren sei, dies war nicht der Fall. Mir fiel ein, dass den Kunden bei der Vorführung der Fähigkeiten des Pandas gezeigt wurde wie er vier bis fünf kleinere Stufen vor dem Verkaufsraum hochfahren konnte. ich muss zugeben, dass mich dies auch beeindruckte, allerdings kann dies bei mehrmaligem Durchführen auch dazu geführt haben, dass sich die Spur des Wagens verstellt hatte. Ich sprach den Werkstatt- meister darauf an und hätte erwartet, dass man die Spur noch auf Kosten des Autohauses richtet - dem war leider nicht so. Der Meister gab zwar zu, dass der Vorführeffekt bei dem Panda schon der Fall war aber wir ja in den zwei Wochen seit dem Kauf auch durch unsere Fahrweise die Spur hätten verstellen können. Dies schloss ich aus, allerdings konnte ich natürlich auch nicht das Gegenteil beweisen, ich bot an die neuen Reifen selbst zu zahlen wenn das Autohaus im Gegenzug die Kosten für die Einstellung der Spur übernimmt. Dies wurde abgelehnt, wir mussten schließlich die kompletten kosten selbst tragen, lediglich die Reifen wurden uns zum Einkaufspreis überlassen. Ein wenig mehr Kulanz wäre im Hinblick auf einen weiteren Kauf angebracht gewesen.
Fazit:
Die Werkstatt und die Serviceannahme arbeiten nach unseren Erfahrungen nicht perfekt, da müsste die Fa. Michalk nachsteuern. Dem Verkauf kann ich ein sehr positives Zeugnis ausstellen, einen erneuten Kauf bei Michalk schließe ich nicht aus.