Hallo an die werte Leserschaft,
wie den oben bereits angelegten Bewertungen zu entnehmen ist war ich mit dem Autohaus Solo-Automobile in Bezug auf Kundenberatung, Kundenfreundlichkeit sowie Kundenservice überhaupt nicht zufrieden. Ich hatte mir ein Fahrzeug bei Mobile.de ausgesucht, welches von Solo auf dieser Plattform angeboten wurde. Als ich mich zu einer Probefahrt bei Solo telefonisch meldete, hieß es kommen sie einfach vorbei und schauen Sie sich das Auto an. Soweit so gut, ich fuhr zu Solo-Automobile und wollte gern die Probefahrt antreten, da hieß es von Seiten des Verkäufers, heute können Sie keine Probefahrt unternehmen, aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse, weil das Fahrzeug momentan keine Winterreifen aufgezogen hat. Ich nahm das so hin und hatte auch Verständnis für diese Argumentation, der Verkäufer sagte kommen Sie am nächsten Tag wieder, dann wäre das Wetter besser, dann können Sie die Probefahrt machen. Ich reiste am nächsten Tag erneut an und es wurde uns eine Probefahrt von 30 min genehmigt, aber man merkte es dem Verkäufer an, dass es ihm eigentlich nicht recht gewesen ist. Er stellte uns auch gleich in Aussicht, das wenn ich das Fahrzeug nicht würde kaufen wollen, 35€ für die Probefahrt fällig werden würden.
Ich machte die Probefahrt und mir fielen Kratzer im Bereich der Zierleisten auf, ansonsten machte das Fahrzeug einen insgesamt guten Eindruck. Ich entschloss mich daraufhin den Wagen zu kaufen. Allerdings sprach ich den Verkäufer auf die Kratzer an und fragte ob diese noch beseitigt würden, er sicherte es mir zu und warb noch für eine günstige Lackiererei die mit Solo-Automobile zusammenarbeitet und es wäre kein Problem. Am Tag der Abholung des Wagens (17.02.2011), waren die Kratzer nicht beseitigt, aber der Verkäufer hätte einen Lackstift!!! bestellt und diesen würde er mir hinterherschicken wollen. Außerdem waren auf dem Wagen die falschen Räder(Winter) montiert, daraufhin wurde ich noch blöd vom Verkäufer angemotzt, das ich die Räder doch eigentlich hätte haben wollen, allerdings war davon vorher nie die Rede, sondern ich hatte eigene passende Winterreifen für den Wagen dabei und diese wollte ich dann auch selbst montieren.
Die Winterreifen die montiert gewesen sind waren auf Alufelgen, diese wurden mir auch zum Kauf angeboten, allerdings schlug ich diesen Handel aus, da es vom Verkäufer zu viel verlangt war, mir Bilder von den Alus zukommen zu lassen und wer kauft schon gern die Katze im Sack, gerade bei Alufelgen. Außerdem wurde mir erzählt die Winteralus wären 18" Räder (für meine Begriffe im Winter viel zu groß, zwecks Fahrkomfort und Beschädigungen an den Felgen) in Wirklichkeit aber waren 17" Alus aufgezogen, das heißt der Verkäufer wusste nicht mal was er eigentlich anbietet und man kann sagen er wollte die Räder einfach nur los werden, diesen Eindruck hatte ich zumindest. Für die zeitliche Verzögerung durch das ummontieren der "falschen" Räder, gab es keinerlei Entschuldigung oder ähnliches.
Insgesamt gewann man den Eindruck bei Solo-Automobile spielt der Kunde eine nachgeordnete Rolle, in erster Linie zählt bloss das Geschäft, Beratungsgespräche werden nicht geführt, lediglich wenn es um die Finanzierung geht und den Verkäufern ist es am liebsten man ist schnell wieder vom Hof verschwunden. Preisnachlässe werden nicht gewährt.
Übrigens es handelte sich in meinem Fall um ein Fahrzeug im Wert von 20000€, also auch kein Pappenstiel wie ich finde. Das einzig Positive, das Preisleistungsverhältnis passt einigermaßen.
Vom 03. 03. 2011:
Ist das nicht ein Armutszeugnis, nachdem ich diese Bewertung über das AUTOHAUS SOLO in Dresden geschrieben habe, erhielt ich von Autoplenum eine Email, in dieser nahm das AUTOHAUS SOLO aus Dresden Stellung zu dieser Bewertung.
Die Stellungnahme von SOLO Automobile:
"Sehr geehrte Kunde, zu Ihrem Bericht vom 17.02.2011 nehmen wir wie folgt Stellung: Ihre Aussage bezüglich der Probefahrt stimmt so nicht überein. Unser Mitarbeiter hat Ihnen erklärt, dass einer Probefahrt nichts im Wege steht, wenn ein Kaufinteresse besteht. Wie Sie unseren Mitarbeiter mitteilten, wollten Sie sich noch ein weiteres Fahrzeug anschauen. Da wir generell nur Fahrzeuge mit einem aktuellen DEKRA Zustandsbericht verkaufen, müsste somit nach einer Probefahrt ohne Fahrzeugkauf ein neuer DEKRA Zustandsbericht erstellt werden. Dieser kostet 79,00 €, wobei wir einen Eigenanteil von 44,00 € übernehmen. Dies stand ebenfalls in unserer Probefahrtvereinbarung, welche Sie mit Ihrer Unterschrift akzeptiert haben. Da Sie das Fahrzeug gekauft haben, wurden Ihnen auch keine 35 € berechnet.(der Anteil für den Kunden) Ihre Aussage bezüglich der Winterräder stimmt ebenfalls nicht. Beim Fahrzeugkauf hatten Sie einen Auftrag unterschrieben, in dem steht, dass Sie die gebrauchten Skoda Winterkompletträder kaufen. Bei dem von Ihnen genannten Telefonat mit unseren Mitarbeiter haben Sie ebenfalls noch einmal bestätigt, das Sie die Räder nehmen. Über die Rädergröße wurde nie geredet, also stimmt Ihre Aussage über die 18“ und 17“ ebenfalls nicht. Wir fordern Sie daher auf, Ihren falschen Erfahrungsbericht vom 17.02.2011 bis zum 15.03.2011 zu löschen, da ansonsten rechtliche Schritte gegen Sie eingeleitet werden müssen. Für diese Kosten müssten selbstverständlich Sie aufkommen. Mit freundlichen Grüßen"
Jetzt werd ich hier nochmal einige Dinge ins rechte Licht rücken:
1. Zu der Sache mit der Probefahrt gibt es nichts weiter zu sagen, weil genauso wie ich es oben geschrieben habe ist es auch gewesen. Das ich mir ein weiteres Auto bei einem anderen Anbieter anschauen wollte stimmt, aber da ist ja auch nix dabei. Ich habe auch mit keiner Silbe behauptet das ich 35 € habe bezahlen müssen für die Probefahrt. Also sollte man vielleicht doch genau lesen.
2. Die Sache mit den Reifen ist ebenfalls so gewesen wie ich es oben beschrieben habe, was ich noch hinzufügen möchte, dass ich die Reifen würde nehmen wollen wurde auf einem Blatt Papier (ich glaube es war die Garantiebescheinigung, weiß es aber nicht mehr genau und habe auch keinerlei Kopie davon erhalten) handschriftlich vom Verkäufer vermerkt, dieses Papier musste ich logischerweise unterschreiben, und das wird jetzt von SOLO AUTOMOBILE aus Dresden so ausgelegt als würde diese Unterschrift auch als Kaufvertrag für die Felgen gelten.
3. Über die Rädergröße wurde sehr wohl geredet und der Verkäufer hat sogar mehrmals angegeben, dass die Winterreifen auf den gleichen Felgen montiert sind wie die Sommerreifen. Die Sommerreifen befinden sich auf Standard-18"-Felgen vom Hersteller.
Übrigens ein Kollege von mir, hat mit mir gemeinsam den gesamten Verkaufsablauf, von der ersten Besichtigung, über die Probefahrt bis letztendlich zum eigentlichen Verkauf und der Abholung des Fahrzeugs hin begleitet und kann alles Erwähnte auch in der Form bestätigen, da es eben einfach mal so gewesen ist.
Wenn das der Weg ist von SOLO AUTOMOBILE aus Dresden mit KUNDENKRITIK umzugehen, ist es einfach nur schwach, oder?
Meinungsfreiheit wird scheinbar in keinster Weise akzeptiert, im Gegenteil es wird gleich mit rechtlichen Schritten gedroht und das gegen einen ehemaligen Kunden. Immerhin wurde ja trotz alledem ein Fahrzeug bei dem Autohaus gekauft, aber mittlerweile wird dies aus tiefstem Herzen heraus bereut.
Vielleicht fragen sich jetzt auch berechtigterweise einige Leser, weshalb bisher nur positiv bewertete Kritiken hier in diesem Forum über SOLO AUTOMOBILE in Dresden auftauchen.
Ich dachte immer "der Kunde ist König", hier mal ein Negativbeispiel bei dem dieser Leitsatz scheinbar keine Rolle spielt. Es bestätigt aber das mein bisher gewonnenener Eindruck mich nicht getäuscht hat.
Zum Abschluss nochmal für´s allgemeine Verständnis, es handelt sich hierbei um einen Erfahrungsbericht, der auf meinen persönlichen Erfahrungen beruht die ich mit SOLO AUTOMOBILE aus Dresden gemacht habe. Dieser dient wie von Autoplenum angestrebt und sicherlich irgendwo auch gewünscht anderen Lesern als Entscheidungshilfe, nicht mehr und nicht weniger! Ich denke dafür wurden solche Foren ins Leben gerufen, wer nicht kritikfähig ist sollte es am Besten bleiben lassen!
In diesem Sinne..
Zur Stellungnahme vom 11.03.2011 vom Geschäftsinhaber von SOLO-Automobile aus Dresden:
Es ist ja schon mal schön das ich diesmal keine E-Mail von Autoplenum erhalten habe, mit der darin befindlichen Stellungnahme von SOLO-Automobilde aus Dresden, welche ich dann selbst veröffentlichen musste.
Nein, diesmal wurde die Stellungnahme gleich persönlich vom Geschäftsinhaber eingestellt, genau so soll es sein in dieser Art von Forum, soweit so gut.
Ich denke den Verkäufern von SOLO-Automobile aus Dresden sind wir in !!!keinster!!! Weise respektlos gegenüber getreten, wenn man dennoch der Auffassung ist, dass dies der Fall gewesen sei, sollte man sich nochmal Gedanken darüber machen wie man Respekt eigentlich definiert, wahrscheinlich besteht da Nachholbedarf. Im gleichen Atemzug auch noch anzudeuten wir hätten die Verkäufer behandelt "wie Menschen zweiter Klasse", ist in meinen Augen völlig realtitätsfern, absolut aus der Luft gegriffen und irgendwo auch niveaulos.
Nochmal zum "Punkt 1" des Geschäftsinhabers: Ich weiß nicht weshalb er mir nochmal erklärt, wieso der Verkäufer uns an diesem Tag die Probefahrt nicht hat machen lassen, ich hatte schon in meinem ersten Erfahrungbericht erwähnt das ich für diese Entscheidung des Verkäufers Verständnis gezeigt habe. Der Geschäftsinhaber muss lediglich genau lesen, aber genau das war auch schon das Problem in der voran gegangenen Stellungnahme, das genaue Lesen macht scheinbar Schwierigkeiten.
Zum "Punkt 2" des Geschäftsinhabers: Lassen Sie mir doch bitte eine Kopie vom "Auftrag zur Besorgung von Winterrädern" zukommen, wenn ich diesen erhalten habe bin ich auch bereit die Passagen in denen es um den Erwerb der Winterräder ging aus meinem Bericht zu entfernen.
Zum "Punkt 3" des Geschäftsinhabers: Wie ich auch schon erwähnt habe, über die Größe der Winterräder wurde geredet und als der Verkäufer uns gegenüber geäußert hat das es sich dabei um 18" Räder handelt befanden wir uns im Verkaufsgespräch mit ihm allein, es ist keiner der anderen Angestellten unmittelbar dabei gewesen, also von wegen es "wurde von mehreren Mitarbeitern verfolgt". Lediglich die Dame, welche mit uns über die Finanzierung gesprochen hat, befand sich im Nachbarraum hinter verschlossener Tür.
Bei den Vorgesprächen und auch beim Übergabegespräch waren andere Angestellte anwesend, das ist richtig.
Der Geschäftsinhaber ist übrigens zu keiner Zeit des Autoerwerbs anwesend gewesen, seine Aussagen beruhen lediglich auf dem "Hören-Sagen" seiner Angestellten.
Aber es wäre schön wenn er vielleicht mal Stellung nehmen könnte zu der Sache mit den nicht gefertigten Fotos von den Alufelgen, welche sicherlich zu einer Kaufentscheidung der Alus hätten beitragen können oder auch zu der Sache mit den nicht beseitigten Kratzern. Leider gab es darüber auch bloss eine mündliche Vereinbarung mit dem Verkäufer das diese beseitigt werden würden, diese wurde allerdings nicht eingehalten von Seiten des Autohaus SOLO. Das hatte ich aber auch schon in meinem ersten Erfahrungsbericht erwähnt und bedarf hier keiner weiteren Auswertung.
Ich möchte allerdings noch ein Zitat von der Homepage des Autohauses anbringen, welches der Philosophie der Geschäftsführung entsprechen soll:
"Erst wenn der Kunde zufrieden ist, bin ich zufrieden."
(Ich lasse das einfach mal kommentarlos stehen.)
Mehr gibt es vorerst nicht dazu zu sagen. Diese Stellungnahme meinerseits bezieht sich auf die weiter unten folgende Äußerung von Seiten SOLO-Automobile aus Dresden.
Vorteile:
- ✓Autokauf abgeschlossen
- ✓Finanzierung angeboten
- ✓Garantiebedingungen erklärt
- ✓Garantiebedingungen erklärt