2 jahre war ich dort Kunde mit meinem Fiat Ducato Kastenwagen bj. Nov. 1994. Die Werkstatt hatte vor 2 Jahren meinen TÜV und Reifen gemacht. Dann letztes Jahr meine Kupplung, später Anlasser, dann Gelenkkkopf vorn, Wasserpumpe und Zahnriemen, und als Dieselpumpe keinen Strom bekam ( vor etwa 3 monaten ), auch diesen Fehler gefunden und behoben! Dabei sollte die Werkstatt auch wegen neuen TÜV nachsehn, was gemacht werden müsste! Mir wurde nur gesagt, das was an der Lenkung gemacht werden müsste, aber nichts genaues! Bis dahin war ich noch überzeugt, eine gute Werkstatt gefunden zu haben !!! Nun gut! Dann, am 06.01.2009 bekam die Werkstatt den Wagen mit dem ADAC vorbeigebracht, Nachts war es 20 grad minus und der Motor lief zwar, aber nahm kein Gas an! Der Wagen stand 1 Woche bei ihnen in dieser besagten Werkstatt, sie waren nur in der Lage, mir zu sagen, die Dieselpumpe wäre defekt! Auftrag zur Fehlersuche lag schriftlich vor ( ADAC Mann ist Zeuge ! ) ! Fehlersuche fand aber wohl nicht statt, wie mir dann mal so nebenbei gesagt wurde wegen angeblicher Überlastung !!! Die Werkstatt machten mir dann ein Angebot über 500 Euro, wenn ich ihnen den Wagen verkaufen würde !!! Nun gut dachte ich, sie werden es ja wissen, war mir aber zuwenig Geld. Am 10.01 rief ich die Werkstatt an, sie möchten den Wagen nach draussen stellen, weil ich einen Kaufinteressenten ( der war bereit 800 euro zu zahlen ) gefunden hatte trotz der angeblich defekten Dieselpumpe ! DIE WERKSTATT MACHTE DIES AUCH, SIE FUHR ( beachten Sie FUHR ) DEN WAGEN VOM GELÄNDE ! Komisch, der Wagen lief, aber ich bekam keinen Bescheid obwohl Handy sowie Festnetznummer der Werkstatt vorlag !! Sonntags drauf war ich dann mit einem Kunden vor Ort, und, oh Wunder, der Wagen lief einwandfrei, ich verkaufte ihn daher nicht ! Montags war ich dann beim Inhaber der Werkstatt, er sagte mir nur, er dachte es wär die Dieselpumpe, hätte aber gar nicht weiter geschaut ( zuwenig Zeit, zuviel Stress ), obwohl von mir Schriftlich der Auftrag vorlag zur Fehlersuche !!! Nun gut, war dann bei ATU und einer anderen freien Werkstatt, Diesel hatte wohl aufgrund der Kälte geflockt und der Dieselfilter hing zu, mehr war nicht ! Was für mich aber das schlimmste ist und war, ich hörte auf einmal vom defekten Domlager und vorne Stossdämpfer, lockeren Radlagern und Schweissarbeiten an tragenden Teilen, Wagen so nicht mehr verkehrssicher !!!!! Diese beiden Werkstätten hatten freundlicherweise, obwohl dazu kein Auftrag vorlag, nachgesehn, was evtl. noch zu machen wäre ! Und da musste ich feststellen, das die Werkstatt, der ich mein Vertrauen 2 Jahre schenkte, dieses wohl missbraucht hat und wissentlich oder einfach aus Unlust, Unwissenheit, oder aus fehlender Kompetenz !!! ( obwohl ja der Auftrag mal vorlag ) mein Leben, das meiner Familie und anderer Leute und meine Existenz aufs Spiel gesetzt hat ! Denn : mein Wagen ist an den trägern lt. 2 anderen Werkstätten durchgerostet, beide Stossdämpfer vorn defekt, Domlager auch, so nicht mehr Fahrbereit und lebensgefährlich in diesem Zustand! Und die hier gemeinte Werkstatt weiß und wusste, das ich mit dem Wagen meinen Lebensunterhalt verdiene, zig tausend km im Monat damit fahre und oft Transporte mit rd. 1 Tonne Last durchführe !!! Als ich den Inhaber deswegen, am 27.01.2009 gegen 16 uhr 30 zur Rede stellte, stritt er alles ab und wollte sich wohl rauswinden, weil ich ihm sagte, das ich seine Werkstatt im Internet vorstellen werde und auch meinen Anwalt einschalten werde! Da verwies er mich von seinem Gelände! Sagt wohl alles aus!!! Naja, der Rest wird von der Schiedsstelle und meinem Anwalt geklärt!