Über einen Mietwagenanbieter habe ich einen Opel Corsa in dem Autohaus Tarnitzke getauscht. Ein DEKRA Beamter und ein Mitarbeiter des Autohauses nahmen meinen abzugebenden Corsa in Augenschein. Nachdem sie einige Schäden an dem Fahrzeug aufgenommen hatten, die auch berechtigt waren, fragte mich der Autohausmitarbeiter, ob in dem Fahrzeug geraucht wurde. Ich antwortete ehrlich mit ja, denn ich wusste, dass man es darf. Doch wenn es zu stark nach raucht riecht ich die Reinigung bezahlen muss. Der Autohausmitarbeiter wirkte sehr unfreundlich auf mich und ich sagte ihm noch, dass ich es nicht als starken Rauchgeruch empfinde. (Wie definiert man starken Rauchgeruch?)Nach der Abgabe legte ich gegen das DEKRA Gutachten Widerspruch ein. Ich bat Dem Autohaus Inhaber, mir wenigstens einen Beleg auszustellen, dass die Reinigung durchgeführt wurde. Er war nicht in der Lage mir einen Beleg auszustellen. Lediglich wurde per Mail kommuniziert. Dort teilte er mir mit das die Arbeiten durchgeführt wurden. Ich persönlich hatte den Eindruck, das unbedingt etwas gesucht werden musste um ein paar € zu bekommen.
Ich empfand die ganze Atmosphäre sehr unfreundlich. Schade, denn den Wagen den ich im Tausch bekommen habe, ist wirklich Top.
Dennoch werde ich dort kein Auto mehr entgegen nehmen.
Nachteile:
- ✘Sind in Eile
- ✘Autokauf kam nicht zu Stande
- ✘Kein angenehmes Ambiente
- ✘Probefahrt nicht erwähnt
- ✘Kein Finanzierungsangebot
- ✘Garantiebedingungen nicht erwähnt
- ✘Wenig Betreuung nach Kauf
- ✘Garantiebedingungen nicht erwähnt