Hinweis:
Mir geht es hier nicht darum das Autohaus irgendwie besonders schlecht zu machen.Ich schildere hier nur meine Erfahrungen mit dem Verkauf. Die Werkstatt mag besser sein.
Der Erstkontakt kam zustande als ich mich für einen Mazda 6 interessierte. Der Verkäufer war sehr nett, hat alles super erklärt. Leider kam der Wagen nicht für mich in Frage da Mazda eine dermassen ungünstige Modellzusammenstellung bietet.
Wenige Wochen später enschied ich mich für einen Ford C-Max, den ich dann auch bei Fa. Hempel bestellte die ja auch Ford vertreiben. Da ich bereits genau wusste was ich an Ausstattung benötige, hatte der Verkäufer, der im Übrigen sehr nett war, also keinerlei Arbeit an diesem Verkauf!
Das Fahrzeug sollte am 10.10.08 geliefert werden, und dann eine LPG-Anlage (Autogasanlage) eingebaut werden. Komplette Übergabe des Fahrzeugs war zum 17.10.08 angedacht.
Die Lieferung verzögerte sich leider um ca. eine Woche, was natürlich nicht dem Autohaus angelastet werden kann.Dennoch kann man, denke ich zumindest, mit einer Nachricht über die Verzögerung rechnen.
Neuer Termin zur Übergabe sollte dann der 24.10.08 um 15:00 Uhr werden. Doch kurz vorher, es war ca. 14:00 Uhr, rief der Verkäufer an und meinte man könne das Fahrzeug nicht zulassen da das Abgasgutachten der Gasanlage noch nicht da sei.
Daraufhin vereinbarte ich einen Termin für Samstag den 25.10.08 zur bezahlung und zur Fahrzeugbesichtigung. Der Verkäufer versicherte bis 14:00 Uhr anwesend zu sein.
Wer war nicht da??? Genau, der Verkäufer, der "zufallig" einen Außentermin hatte als ich um 13:15 Uhr dort auftauchte!!!
Da ich den Wagen auch noch umbauen lassen musste, kam er dann für ca. 2 Wochen zu Fa. Bornemann.
Dem Verkäufer gelang es in dieser Zeit nicht die Papiere für den Wagen zu organisieren um die Umbauten einzutragen!!
Nun, schlussendlich endgültige Fahrzeugübergabe am 12.11.08!!
Einweisung ins Fahrzeug ganz ok. Einweisung in die Gasanlage weniger als ungenügend. Der Satz lautete ungefähr so:
"...das hier ist der Schalter für die Gasanlage. Die schaltet sich automatisch ein. Gleichzeitig ist in dem Schalter auch die Füllstandsanzeige. Und das hier ist der Tanstutzen. Wie man tankt fragen sie am besten beim ersten befüllen den Tankwart."
Eine Ladebodenerhöhung im Kofferraum hielt man auch nicht für nötig, hat mir jetzt aber auf nachfrage zugesagt dass man was "bastelt"!!!
Die Gasanlage hat beim Ford-Händler 2600 Euro gekostet, ich dachte dass man bei so einem Preis einen angemessenen Service erwarten kann. Das nächste Mal kann ich mir auch ne Billigwerkstatt suchen wo ich weiß das ich keinen bekomme. Kommt ja aufs Gleiche raus.
Desweiteren war kein Tankadapter dabei (wurde vergessen), und musste nachträglich abgeholt werden!Genau so wie Warndreieck und Verbandszeug, das eigentlich auch schon hätte drin sein sollen.
Der Chef, Herr Hempel, ist auch nicht besser, da er mir einen Kostenvoranschlag für den Umbau machen wollte. Nach vier Rückrufbitten in drei Wochen, und einer Schriftlichen Bitte per Email habe ich es aufgegeben mit dem Chef in Verbindung zu treten.
Fazit:
Serh freundlich wenn es um den Verkauf geht, aber meiner Meinung nach ziemlich unfähig, zumindest der Ford-Verkäufer, in Sachen Service und Kommunikation.