Tja, man soll ja nicht schlecht reden. Also werde ich mich hier doch gewählter ausdrücken.
Im Januar vergangenen Jahres kaufte ich dort einen Scenic. Irgendwie war es Liebe auf den ersten Blick (leider kann ich heute nur sagen).
Gleich nach kürzester Zeit kamen die ersten Mängel (Zündspule, Wassereinbruch in Heckscheibe und Seitenscheibe, Außenthermostat defekt....
- davon sind lediglich zwei Mängel behoben worden -, nach Ende der Gewährleistung: Spurstange, Zahnriemen, ESP Fehlermeldung).
Die Fa. Sobkowski war zwar sehr bemüht sich den Mängeln anzunehmen. Aber leider gab es nur sehr wenige Lösungen für die Menge der Mängel.
Der Verkäufer, der mir den Wagen verkauft hat, scheint mittlerweile nicht mehr dort angestellt zu sein. Dieser sollte mir eigentlich den Radiocode "besorgen". Hat er natürlich nicht. Aber selbst ist die Frau.
Eine gewisse Arroganz von Seiten des Senior-Chefs lässt einem einen Hals kriegen.
Mehr als 4 x war der Wagen da, weil Wasser in durch die Heckscheibe kam. Die haben es nicht auf die Reihe gekriegt.
Ein Schreiben nach Ende der Gewährleistung (1 J.) veranlasste den Senior mich anzurufen und sich der Heckscheibe nochmal anzunehmen (natürlich ohne Erfolg). Dafür aber wieder Dauerinnenbeleuchtung. Auch wollte der Senior sich mit mir persönlich unterhalten. Beim Abholen des Autos jedoch, drehte er mir demonstrativ den Rücken zu und tat ganz interessiert mit seinen Mitarbeitern. Das ist m.E. feige.
Mein Fazit: Der Kunde ist solange König, bis er ein Auto gekauft hat und danach ist man nur noch der Narr.