12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Vento Limousine 1.9 TDI 174 PS (1992-1998)

Alle Erfahrungen

VW Vento Limousine (1992–1998) 1.9 TDI (174 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Vento 2.8 VR6

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1992-1998
HSN/TSN
0600/901
Maße und Stauraum
Länge
4.380 mm
Breite
1.710 mm
Höhe
1.405 mm
Kofferraumvolumen
500 - 835 Liter
Radstand
2.475 mm
Reifengröße
205/50 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.340 kg
Maximalgewciht
1.725 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2792 cm³
Leistung
128 kW/174 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,0 s
Höchstgeschwindigkeit
224 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Vento Limousine (1992–1998)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,5 l/100 km (kombiniert)
15,0 l/100 km (innerorts)
7,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
252,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.9 von 5
(8 Bewertungen)
5
87.5%
4
12.5%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Mein Liebhaber Auto ist mein VW Vento VR6 Baujahr 1993 dustymoveperleffekt mit nur 61000KM Ein wunderbares Auto optisch sehr schick und gut verarbeitet Der VR6 Motor ist ein Sahnestück wunderbar ruhig sehr kultiviert Dazu die wunderbar knackige Schaltung der VW Vento macht viel Freude
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Mein Liebhaber Auto ist mein VW Vento VR6 Baujahr 1993 dustymoveperleffekt mit nur 61000KM Ein wunderbares Auto optisch sehr schick und gut verarbeitet Der VR6 Motor ist ein Sahnestück wunderbar ruhig sehr kultiviert Dazu die wunderbar knackige Schaltung der VW Vento macht viel Freude
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich fahre eine VW Vento VR6 in schönem dusty move perleffekt mit 90000KM und Handschaltung Ein Klassiker Der VR6 überzeugt ein wunderbarer seidenweicher Motor mit sehr guten Fahrleistungen Der VW Vento ist ein sehr gutes Auto mit gutem Design Ich mag die gute Verarbeitung und sein sehr gutes Platzangebot
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Der VR6 ist einfach genial! Ich hatte in den letzten Jahren nie Probleme mit dem Auto. Logisch sind Verschleissteile auszuwechseln, aber sonst läuft er wie eine Uhr :-) Der Fahrspass ist auch mehr als gegeben. Hat für sein Gewicht genau die richtige Leistung. Man ist immer flott unterwegs. Im Interieur hat es alles was man wirklich braucht und keine Schnigg-Schnaggs wie bei anderen Autos. Natürlich ist der Vento langsam in die Jahre gekommen. Das Design ist aber immernoch ansprechend und kann sich sehen lassen. Einzig und allein sollte man das Fahrwerk bisschen tiefer legen, er wirkt sonst bisschen hochbeinig. Ideal für jemanden, der ein erstes Auto will, welches einem nicht im Stich lässt!! Bin super zufrieden :-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Vorteile: Super Verarbeitung des gesamtbildes der Karosse. Spritverbrauch ist gering und dadurch super im Blick Großer Kofferraum für viel stauraum Elegantes Fahrverhalten Nachteile: Rostkrankheiten An Heckklappe und Radläufen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Das Auto macht rießig Spaß, ist günstig im Unterhalt, hat mich noch NIE im Stich gelassen, fährt und fährt und fährt und ist (zum Glück) nicht tot zu kriegen. Die Verschleißteile (wie Reifen, Scheibenwischer) sind keine Raritäten und dementsprechend günstig. Das Auto ist sehr zu empfehlen!
0
0