12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Polo Schrägheck 1.0 MPI 65 PS (2017-2021)

Alle Erfahrungen

VW Polo Schrägheck (2017–2021) 1.0 MPI (65 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Polo Schrägheck (2017–2021) 1.0 MPI (65 PS)

Technische Daten für Polo 1.0 MPI Trendline Trendline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2018-2019
HSN/TSN
0603/CDQ
Maße und Stauraum
Länge
4.053 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.446 mm
Kofferraumvolumen
351 - 351 Liter
Radstand
2.551 mm
Reifengröße
185/70R14 (vorne)
185/70R14 (hinten)
Leergewicht
1.125 kg
Maximalgewciht
1.540 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
5
Hubraum
999 cm³
Leistung
48 kW/65 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
16,0 s
Höchstgeschwindigkeit
164 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Polo Schrägheck (2017–2021)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
40
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
130,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6d
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
joevega1911
etwa 5 Jahre
Bin schon seit April 2018 besitzer des 65 PS Polo's und muss sagen das ich im Gesamten sehr zufrieden bin mit diesem Fahrzeug. Am Anfang haben eingentlich nur die 4 Rückrufaktionen bezüglich dem Gurtschloss (öftere Werkstattaufenthalte), Lenkgetriebesteuergerät und den nicht eingestellten Trommelbremsen (Hinten) den Spaß getrübt. Zum Motor, natürlich der 1 Liter 3 Zylinder Sauger hat sehr wenig durchzug im vergleich zu den aktuellen TSI und TDI Modellen, aber dafür sind Verbrauch und Wartungkosten bei diesem Auto total in Orndung. Ist bis jetzt mein günstigster Wagen (Vorher 7 Jahre BMW 520i 24v E34, Bj. 1994, 150PS Benzin). Nur der umstieg auf den schwächeren Motor fiel mir ziemlich schwer. Mittlerweile hab ich mich aber gut daran gewöhnt Die Verarbeitung ist VW-typisch spitze in diesem Preissegment. Der eingebaute Touchradio sowie die anderen Instrumente lassen sich wunderbar bedienen und ablesen. Hab mittlerweile schon 30.000 KM runter und noch kein einziges technisches Problem oder Panne während der Fahrt gehabt. Pro/Contra: + günstiger Unterhalt + sparsam im Verbrauch + gute Übersicht + bequemes Fahrwerk + Anschaffungspreis in der Basisversion + gutes Gesamtpaket - der schwächere Motor passt nicht so gut zum Gewicht des Fahrzeugs. - Mittelarmlehne nicht höhenverstellbar - Frontassist leider sehr oft nervig - Serienbereifung fast zu schmal zur Fahrzeuggröße (185/70r14), bei Kurvenfahrten starkes Untersteuern, das Problem wurde mit 17 Zöllern behoben (215/45r17). Fazit: Sehr gutes, günstiges und zuverlässiges Fahrzeug für den täglichen Gebrauch! MfG Joe
0
0