12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Lupo Schrägheck 1.6 125 PS (1998-2005)

Alle Erfahrungen

VW Lupo Schrägheck (1998–2005) 1.6 (125 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Lupo Schrägheck (1998–2005) 1.6 (125 PS)

Technische Daten für Lupo 1.6 GTI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2000-2001
HSN/TSN
0603/587
Maße und Stauraum
Länge
3.524 mm
Breite
1.640 mm
Höhe
1.457 mm
Kofferraumvolumen
130 - 830 Liter
Radstand
2.318 mm
Reifengröße
205/45 R15 V (vorne)
Leergewicht
975 kg
Maximalgewciht
1.320 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Lupo Schrägheck (1998–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
34
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
10,3 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
168,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.2 von 5
(9 Bewertungen)
5
33.3%
4
55.6%
3
11.1%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen VW Lupo GTI in reflexsilber Baujahr 2001 mit 154000KM Dieses Auto macht rundum Laune Die Verarbeitung ist solide und zuverlässig Ein schönes kleines Auto mit großartigen Fahrleistungen Der Innenraum mit Ledersitzen ist hochwertig und gut verarbeitet Der GTI Luopo ist ein richtig gutes Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen VW Lupo GTI in reflexsilber Baujahr 2001 mit 154000KM Dieses Auto macht rundum Laune Die Verarbeitung ist solide und zuverlässig Ein schönes kleines Auto mit großartigen Fahrleistungen Der Innenraum mit Ledersitzen ist hochwertig und gut verarbeitet Der GTI Luopo ist ein richtig gutes Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen VW Lupo GTI in reflexsilber Baujahr 2001 mit 154000KM Dieses Auto macht rundum Laune Die Verarbeitung ist solide und zuverlässig Ein schönes kleines Auto mit großartigen Fahrleistungen Der Innenraum mit Ledersitzen ist hochwertig und gut verarbeitet Der GTI Luopo ist ein richtig gutes Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Hallo, also ich fahre einen 1,6 GTI 16V. Alles in allem finde ich den Wagen spritzig, im Anzug prima und in der Fahrleistung absolut überzeugend. Ich hatte ihn auf über 160 auf der Autobahn und das Pedal war noch nicht ganz durchgetreten. Alles in allem ein Fun-Auto und in der Beschleunigung ist er einfach super. Die Verarbeitung ist sehr gut, die Ausstattung üppig (für einen Kleinwagen finde ich sie sogar sehr gut, lediglich der MFA am Lenkrad wie z.B. beim Golf GTI habe ich vermisst). In der Stadt passt er selbst in die kleinste Parklücke und beim Wenden auf die Gegenspur kommt man sogar mit einem Zug über die Straße komplett hin. Alles in allem ein pfiffiger, spritziger Wolf im Schafspelz, der durchaus gerne auch einmal 'bissig' gefahren werden will. Das 6Gang Getriebe schaltet sich einwandfrei und ohne Hakeln, meiner hat jetzt knapp etwas über 100.000 km drauf und der Motor schnurrt ruhig wie ein Kätzchen. Allerdings bei schärferer Beschleunigung auch eher wie ein Wildkätzchen. Vom Verbrauch ist er dann allerdings auch nicht gaaanz sooo sparsam, ok - man kann ihn natürlich auch 'zahm' fahren, aber bei den 125 PS verleitet es doch schon, ihn auch ab und zu mal 'zu treten'. Wenn ich ihn richtig trete, komme ich so auf ca 10-11 Ltr auf 100 km. Der Motor ist robust und überaus durchzugsstark. Im Unterhalt und Steuer ist auf jeden Fall günstiger als z.B.ein vergleichbarer Golf GTI. Also: ich mag meinen kleinen Renner, auch wenn er bei den heutigen Spritpreisen und dem heutigen Maßstab der Technik vielleicht nicht der sparsamste ist. Allerdings fahre ich aber auch keine riesig großen Distanzen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Seit 5 Jahren fahre ich einen 2003 er Lupo GTI. Gekauft mit 40000 Km, jetzt stehen 115000 Km drauf. Bis heute bereue ich nichts. Der Lupo ist klein, somit ist er perfekt in der Stadt. Mit der grünen Plakette komme ich auch überall rein. Der Motor ist ist für die Autobahn perfekt. Er wird sehr oft unterschätzt. Bei 220 Km/h ist dann halt Schluss. Der Verbrauch lag bei mir so um die 8 l. Die Verarbeitung nicht die beste. Alles in Grau. Die Sportledersitze sind dafür umso besser. Die Xenon Scheinwerfer will ich nicht mehr missen. Reparaturen sind beim Lupo sehr gering, in den 5 Jahren sind Kühler bei 100000 Km und die Zündspule wurde bei 104000 Km getauscht. Wenn dieser Wagen im September zum Tüv muss wird der Wagen eingetauscht gegen einen Polo GTI!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Der kleine Flitzer ist einfach ein Spaßauto. Klein, stark, schwarz ... wie ein Espresso .... man kann ihn nur genießen. Ich fahre ihn seit 10 Jahren, habe rund 160.000 tkm auf der Uhr und bin noch immer sehr zufrieden. Die letzten 4 Jahre bin ich aus beruflichen Gründen nicht mehr so viele Kilometer gefahren. Da kommen nur noch rund 4tkm jährlich zusammen. Der Kleine ist im unteren Drehzahlbereich nicht ganz so flink wie im oberen. Aber wenn er rennt, ist er kaum zu stoppen. Das 6-Gang Getriebe muckelt nicht und arbeitet einwandfrei. Die Schaltung ist sehr präziese und leichtgängig. Für ein 10 Jahre altes Auto mit 160.000 km ist er immer noch super. Ich gebe ihn nicht mehr her. Selbst der TÜV hat seine Freude daran.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich habe den Lupo Gti 1.6 16V mit 125PS ca. 4 Jahre gefahren (100000km) und war ansich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Verarbeitung und Qualitaet im Innenraum und das sportliche Styling aussen (Kunststoffseitenschweller,Heckspoiler,Wabengitterfront vorne) sprechen fuer sich. Vorteilhaft ist neben 6 Gang Getriebe, Klimatronic, beheizbaren Sitzen und Aussenspiegeln das Xenonlicht (nur als Abblendlicht). Das unterstreicht nochmals das sportliche Auftreten dieser kleinen Rennsemmel. Verbrauch lag bei mir zwischen 6-7l, natuerlich bei sportlicher Gangart mehr. Ein wenig enttaeuscht war ich von den Fahrleistungen, besonders Durchzug und Endgeschwindigkeit fand ich etwas schwach fuer ein Fahrzeug, das sich selbst durch das GTI Logo auf dem Heck als Sportsemmel bezeichnet. Groessere Reparaturen hatte ich keine. Achten muss man nur auf den Zahnriemenwechselintervall. Hier haben diese Fahrzeuge (besonders die 1.4er 16V) doch arge Probleme, wenn der Wechselintervall nicht penibelst eingehalten wird. Fazit: der Lupo GTI war ein tolles Auto, sei es in Bezug auf Aussehen, Qualitaet oder Verarbeitung. Einzig und alleine die Fahrleistungen fand ich nur durchschnittlich und eines GTI nicht wuerdig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Der kleine Flitzer aus Wolfsburg - ich war schon immer ein großer Fan vom kleinen Lupo, auch wenn der 3L Lupo wohl nicht das gelbe vom Ei gewesen ist. Man musste ja 120, Bergab, mit Reifen so dünn wie Rasierklingen fahren und nicht mehr als 80Kilo wiegen um den Wagen ohne Reibung und bei Windstille auf 3 Liter zu kriegen. Beim GTI dagegen wird auf Understatement gesetzt. Ich habe den kleinen Flitzer probegefahren und war schlichtweg begeistert. Die 125PS bei nicht mal 1000KG Leergewicht beschleunigen den Wagen in der Stadt enorm nach vorne. Der GTI sieht, bis auf sein Bi-Xenon nicht sehr anders aus als die normalen Lupos, eventuell ein bisschen sportlicher, aber nicht zu übertrieben. Der 125 PS Motor schnurrt wie ein Kätzen, wenn man mal vollgas gibt, kommt aber schon ein recht sportlicher und guter Sound aus den Auspuffrohren. Der Innenraum ist definitiv noch verbesserungstechnisch. Für 18 000 Euro wünscht man sich schon ein wenig mehr Luxus, auch in einem fast reinen "Sportwagen". Die Sportsitze aus Leder erfüllen definitiv ihren Zweck, das Armaturenbrett und das Lenkrad dagegen wirken ein wenig fehl am Platze - sie sehen einfach zu "normal" aus. Im großen und ganzen ein sehr schöner Sportflitzer - für mich leider eine Nummer zu klein, aber als 2. oder 3. Wagen die perfekte Wahl :)
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
mein rennlupinchen(125PS) bereitet mir vielfreunde.er hat mich noch nie im stich gelassen. absoult klasse alltagsauto!der leistung und der verbrauch ist auch ok, bei der leistung.
0
0