Hab mir das Auto vor ca. 4 Jahren gekauft. Zu diesem Zeitpunkt habe ich für dieses Auto auch noch mehr bezahlt als ich eigentlich wollte. Denn: lieber am Anfang etwas mehr für ein ordentliches Auto bezahlen, als dann später noch mehr und mehr Probleme zu haben. War bis dahin auch alles OK. Besonderst wenn man sagen kann, dass der Verbrauch wirklich gut ist ( wenn man extrem langsam und wirtschaftlich fährt ). Der Testverbrauch von 4,9 Liter ist aber in der Praxis fast gar nicht zu schaffen. Soweit ist alles ok wenn keine Reparaturen anfallen. Als ich mich dass erste mal nach Extra-Ausstattung informierte war ich dass erste mal enttäuscht. Denn diese waren entweder gar nicht zu bekommen oder besonders teuer ( natürlich nur bei der Lupo FSI Variante ). Dann war mein Endschalldämpfer kaputt. Bei meine Informationen gab es auch nur wenige Möglichkeiten. Das ganz normale Originalteil war bestimmt doppelt so teuer wie bei anderen Fahrzeugen. So ging dass immer weiter wenn eine Reparatur anstand z.B.: Kat und so weiter. Und ich hatte nicht wenige Reparaturen an diesen Lupo ( alle meinen anderen Autos waren nicht so anfällig ). Bis vor kurzen konnte oder musste ich mit dem allen noch leben. Jetzt bin ich seit mehreren Wochen schon in der Werkstatt. Die sagten mir nach dem ich schon fast 1000,- Euro reingesteckt habe, dass das Getriebe kaputt ist und noch Ersatzteile bestellt werden müssen. Alles zusammen würde es mir 3 tausend kosten. Selbst bei VW sagt man dass man mit diesem Fahrzeugtyp keine Erfahrung hätte. Über das Internet erfuhr ich dass es oft Probleme beim Lupo FSI Getriebe, Automatik-Schaltung, und Motorelektronik gibt, und dass auch noch richtig teuer wird. Alles in allen Fehlkonstruktion von VW, würde ich sagen. Und ich würde mich jetzt hinterher auch nicht mehr für dieses Auto entscheiden. Bin doch enttäuscht von VW.