Ich habe den Lupo 1.0 vor genau einem Jahr mit 2 Jahren TÜV bei 172.000km für 1000 .- bei einem ortsansässigen italienischen Autohändler erstanden . Probefahrt war nicht möglich , da rote Kennzeichen in Sizilien . Ich habe durchschnittliche Erfahrungen und handwerkliche Kenntnisse im KfZ-Service.
( selber gefahrene Autos : E30 Cabrio , Audi B4 , Golf II Cabrio , Mercedes 230 E w124 etc .)
Habe den Wagen aus einer finanziellen Notsituation heraus erstanden. Vorheriges Fahrzeug war ein SLK 200 erste Baureihe .
Um es kurz zu halten ,
jetzt nach 20.000 gefahrenen km über Autobahn , Landstraße , Stadt sowie zu zweit mit meiner Tochter nach Kroatien ans Meer und einem Ölwechsel bei 185.000 km ist es mein bisher qualitativ bestes , zuverlässigstens und kostengünstigste Auto das ich bisher besaß.
Nach einer zweiten Einfahrzeit ( Vorbesitzerin Annehmlichkeiten Mutter mit Kleinkindern ) läuft der Wagen wie ein Uhrwerk. Kein Auto zum schnell fahren über längere Strecken jedoch auch auf der Autobahn durchaus flott bei 120 km - 150 km . Der Motor ist noch absolut trocken , kein Kühlwasserverlust , Ölverbrauch 1l auf ca 2000 - 2500 km . Geräumig ( 8 große Fenster transportiert 600 x 1200 ) . Verbrauch zwischen 5,2 - 6,6 Liter.
Sieht zudem , für mich zumindest , extrem gut aus , weiß auf 185er auf VW - Alus . Äußerst bequeme Sitze. Bin jetzt 60 und vermisse an dem Wagen nichts . Im Gegenteil , das ist geiles Auto fahren .
Sicherheitsstandarts sind wahrscheinlich katastrophal , habe mich jedoch immer sicher gefühlt .
..., bevor ichs vergesse er heißt Lupinsky :-;